overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeLenkung wackelt mit Beiwagenposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Lenkung wackelt mit Beiwagen

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPhillieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 11. May 2012, 06:12

posting_topic_review_row_post_details_after
Tja ... normalerweise macht man sowas auch im Winter und nicht wie ich immer auf den letzten Drücker.

Bei Harley gibts da ein recht schönes Bild, wie er eingestellt werden sollte, in der Indian-Anleitung heisst es ranschrauben und ca. 2-3 Grad Stturz einstellen.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 4. May 2012, 19:04

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Phillie,

ich hatte mir den Seitenwagerahmen auf der Homepage von Classis Sidecars angeschaut, da aber den mittleren Bügel mit der vorderen Befestigung verwechselt. Jetzt bin ich natürlich froh, dass Du schon eine Lösung gefunden hast.

Ich wünsche viel Spass mit Seitenwagen. Ich fange erst im Herbst an, mein frisch erworbenes Boot, allerdings ein Stoye 1, zu montieren. Da ist das Einstellen deutlich einfacher.

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPhillieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 4. May 2012, 18:35

posting_topic_review_row_post_details_after
So, ich habe jetzt einfach ne Unterlegscheibe vorne zwischen Gelenk und Klemmbügel gemacht, den Sturz so ungefähr nach gefühlten 2-3 Grad eingestellt und schon fährt sich der Beiwagen schon ganz anders.

vielen Dank für euere Hilfe.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPhillieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 4. May 2012, 13:28

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Rafy,

noch mal ne kurze Frage ... ich habe vorhin die Vorspur gemessen und sie liegt bei ungefähr 50 mm.
Wie kann ich denn die Vorspur ändern, wenn der Beiwagenrahmen doch vorne und hinten mit Gelenken am Motorradrahmen verschraubt ist? Beilagscheiben zwischen Gelenk und vorderer Beiwagenbefestigung am Motorradrahmen?
http://up.picr.de/10374449ob.jpg

Irgendwie stehe ich jetzt ein bisserl auf dem Schlauch :-( . Bei den Dneprs gabs so einfache Gewindestangen ....

Den Sturz kann ich über Lösen der Klemmschellen am gebogenen Verbindungsrohr und am Beiwagenrahmen einstellen, aber aber wie viel? Ich habe gelesen, dass bei manchen Beiwagen der Sturz so um die 10 mm an der Reifen Oberkannte ist.
http://up.picr.de/10374414wm.jpg
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPhillieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 4. May 2012, 00:01

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Rafy,

danke dir für deinen Hinweis. Ich hab bisher noch gar nicht bemerkt, wo ich die Vorspur einstellen kann. Der vordere Klemmbügel geht doch direkt über das angeschraubte Gelenk zum Rahmen?
Hmmm ... wo ich den Sturz einstellen kann, habe ich schon gefunden. Hast du zufällig auch hier einen helfenden Hinweis?

viele Grüße,
Philippe
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 2. May 2012, 19:35

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Phillie,

unabhängig davon, wie gute Deine Gabel und Lenkunsdämpfer sind, solltest Du auf jeden Fall die Vorspur kontrollieren und gegebenfalls einstellen. Dazu mußt Du den vorderen Anschluss unterm Seitenwagen an den Klemmschellen lösen und etwas verschieben. Wenn Du an vorder und Hinterrad und an das Seitewagenrad jeweils eine gerade lange Latte legst, muss der Abstand unmittelbar vor dem Vorderrad kleiner sein als unmittelbar hinter dem Hinterrad (ca. 20 mm) Wieviel richtig ist, musst Du ausprobieren. Wenn alles stimmt, läuft die Maschine auf gerader Straße geradeaus. Das ist dann extrem nackenschonend.

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPhillieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 1. May 2012, 20:37

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Gert,

danke dir für deine Antwort. Ich werde dann mal meine Reibungsdämpfer kontrollieren ... auf ne seitliche Luftpumpe habe ich nämlich keine so große Lust und es geht ja auch ohne, wie ich schon oft gesehen habe
posting_topic_review_row_content_after

Re: Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependschotterbodenposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 1. May 2012, 18:14

posting_topic_review_row_post_details_after
hallo phil!

DAS problem kennt jeder gespannahrer ... deshalb haben die meisten gespanne auch lenkungsdämpfer.
ich würde raten:
alles was um's vorderrad spiel haben könnte penibel kontrollieren (lenkkopf, radlager, gabel)
lenkungs(reib)dämpfer prüfen - sollte wirklich dämpfen - da reicht oft einausgeschlagenes loch in einer der platten und du hast schon spiel. gute neue reibscheiben verwenden ( sind oft verglast, ...)
luftdruck vorne erhöhen
einen möglichst runden reifen fahren

lg gert
posting_topic_review_row_content_after

Lenkung wackelt mit Beiwagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPhillieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 30. Apr 2012, 20:55

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Schraubergemeinde,

eine kurze Frage ... ich habe heute mal einen kurzen Fahrversuch mit dem Rahmen meines Beiwagens gewagt, solange das Boot noch beim lackieren ist.
Allerdings beginnt bei niedriger Geschwindigkeit der Lenker zu wackeln, sobald man aber leicht Gas gibt, läuft die Chief wieder einwandfrei ruhig gerade aus.

Stimmt der Sturz nicht? Die Spur an sich kann man ja nicht einstellen, soweit ich gesehen habe.
Ich habe auch mal gehört, dass sich manche Stoßdämpfer für den Beiwagenbetrieb montieren.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

viele Grüße,
Phil
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after