overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeWohin mit dem Ölnebelposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Wohin mit dem Ölnebel

Re: Wohin mit dem Ölnebel

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependjan der böseposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 20. Jun 2012, 21:01

posting_topic_review_row_post_details_after
hallo emmi
der micha ist ja wie man bei uns sacht eine "lieve jong".
aber hat der dir auch gesagt wieso du das so machen sollst?
ich weiß nur, daß man nicht gerne sehr lange hinter ihm herfährt,
wegen dem nebel den ihn so einhüllt.ich habe mir sagen lassen daß er
von berlin nach holland ungefähr die gleiche menge öl wie sprit brauchte.
also meine scheff braucht sowas nicht, und die braucht auf 1000km nix,0,kein öl.
auch nach 15000km in 2 jahren nix,0,kein öl.
allerdings mach ich mir auch keine löcher in meine ölpumpe ;-)
netten gruss
jan
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wohin mit dem Ölnebel

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependemmholdposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 20. Jun 2012, 20:16

posting_topic_review_row_post_details_after
Micha (Eidtner) hat es mir empfohlen. Habe in der Ölpumpe das runde Plättchen mit den 4 Nuten an der Seite eingesetzt und anstelle des Vierkantblindstopfens einen Winkel mit Schlauchableitung angeschraubt. Kommt auch ordentlich Luft raus...
Ölhaltige Luft...
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wohin mit dem Ölnebel

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 20. Jun 2012, 18:20

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Emmi,

jetz bin ich ein wenig verwirrt.

Die Chief hat vorne am Kurbelgehäuse eine Entlüftung. Davon habe ich gesprochen.

Wenn Du die Öffnung an der Oberseite der Ölpumpe in Fahrtrichtung hinten meinst, so ist diese nur bei der Scout aktiv. Bei der Chief ist sie mit einer Vierkantschraube verschlossen. Sonst sind die Ölpumpen gleich. Wenn Du also dort ein Röhrchen hast, macht dieses keinen Sinn und sollte entfernt und durch einen Stopfen (Position 10, Seite 18 im Jerry Greers - Katalog) ersetzt werden.

Bis bald

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wohin mit dem Ölnebel

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependemmholdposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 20. Jun 2012, 09:59

posting_topic_review_row_post_details_after
Ahoi Rafy,
ich habe erst mal einen Schlauch von der Ölpumpenentlüftung (!) weit nach hinten geführt. Bierdose o.ä. habe ich schon probiert. Ölnebel kommt wieder raus und schlägt sich nur wenig ab.
Welches Plättchen meinst Du? Das in der Ölpumpe? Ist niegelnagelneu. Genauso wie der Motor bzw. überholt.
Die Kurbelgehäuseentlüftung geht auf die Kette und schweinert nicht. Also kein Problem.
Schöne Grüße aus Berlin und hoffentlich bis Polen!?
Emmi
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wohin mit dem Ölnebel

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 19. Jun 2012, 18:41

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Emmi,

Mr. Fixit hat an seiner 102 eine Bierdose als Ölabscheider, Zippel soweit ich mich erinnere eine Flensburgerflasche und ich habe an meiner Armyscout einen selbst gebauten Messingbehälter mit Glaseinsatz. Fazit, einfach einen möglichst großen, leicht zu entleerenden Behälter nehmen und Kurbelgehäuseentlüftung rein legen.

Zusätzlich solltest Du dir mal das Plättchen anschauen, ob es überhaupt vorhanden und ob es schön glatt, ohne Riefen ist. Wenn nicht, dann besser austauschen. Zu viel Ölnebel kann allerdings auch auf verschlissene Kolben hinweisen.

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Wohin mit dem Ölnebel

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependemmholdposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 19. Jun 2012, 14:33

posting_topic_review_row_post_details_after
Meine Ölpumpenentlüftung macht ziemlich viel Ölnebel. Zuviel um ihn auf die Kette zu leiten. Momentan leite ich ihn über einen Gummischlauch weit nach hinten. Gibt es sowas wie ein Ölabscheiderbehältnis in dem der Ölnebel "kondensiert" und 1x/Monat Inhalt ins Altöl kippen?
Luxusprobleme über Luxusprobleme...
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after