by Mat » Fri 7. Sep 2012, 20:33
Hallo Matze,
ja, Puch wurden in Österreich gebaut. Ich kenn mich mit der Marke nicht so aus, aber die meisten waren Zweitakter (vermute von einem solchen Modell stammen Rahmen und Gabel), sie hatten aber auch große 4 Zylinder-Boxer-Modelle mit Viertaktmotor bis zu 800 ccm. Auf alle Fälle ein interessanter Hybrid mit 600er Scout-Motor. Werde mal dem Redakteur der Indian-News vorschlagen, die Fotos in einer der nächsten Ausgaben abzudrucken.
Falls sich der Schebler als nicht überholungsfähig heraus stellen sollte, weil Drosselklappenwelle u.a. zu stark ausgeschlagen ist und nicht genug "Fleisch" da ist, um Buchsen einzusetzen, kannst Du einen Linkert M741 verwenden. Die sind auf Teilemärkten viel besser verfügbar als Schebler (auch die Teile wie Drosselklappenwellen, Drosselklappe, Düsen etc.) und leichter zu überholen.
Gruß
Mat
Hallo Matze,
ja, Puch wurden in Österreich gebaut. Ich kenn mich mit der Marke nicht so aus, aber die meisten waren Zweitakter (vermute von einem solchen Modell stammen Rahmen und Gabel), sie hatten aber auch große 4 Zylinder-Boxer-Modelle mit Viertaktmotor bis zu 800 ccm. Auf alle Fälle ein interessanter Hybrid mit 600er Scout-Motor. Werde mal dem Redakteur der Indian-News vorschlagen, die Fotos in einer der nächsten Ausgaben abzudrucken.
Falls sich der Schebler als nicht überholungsfähig heraus stellen sollte, weil Drosselklappenwelle u.a. zu stark ausgeschlagen ist und nicht genug "Fleisch" da ist, um Buchsen einzusetzen, kannst Du einen Linkert M741 verwenden. Die sind auf Teilemärkten viel besser verfügbar als Schebler (auch die Teile wie Drosselklappenwellen, Drosselklappe, Düsen etc.) und leichter zu überholen.
Gruß
Mat