overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeIndian Fourposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Indian Four

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prepend101.rainerposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 14. Jan 2014, 17:15

posting_topic_review_row_post_details_after
Zu der genannten Fa. gibt es auch die Erfahrungen , das Probefahrten erst nach Bezahlung des
Kaufpreis möglich sind.
Wer so was akzeptiert,ist nach meiner Meinung selber schuld wenn er die Finger einklemmt.

Gerade bei den Four gilt auch hier, erst prüfen und wenn ich es nicht selber kann, dann mit Fachmann,
und erst dann kaufen oder auch nicht.

Gruß
Rainer
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 13. Jan 2014, 11:36

posting_topic_review_row_post_details_after
Hier gibts ne Four mit Seitenwagen......

>>Mobile.de<<

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependmslalaposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 11. Jan 2014, 22:12

posting_topic_review_row_post_details_after
Das sehe ich genauso, deswegen war ich etwas irretiert und wollte mal nachfragen wie das bei denen abläuft bzw. ob jemand Erfahrungen mit der Firma hat. Aber Du hast Recht, ich werde da mal anrufen und nachfragen.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 11. Jan 2014, 18:10

posting_topic_review_row_post_details_after
Telefonieren ist sicherlich besser, als die AGB's zu studieren....und eine Maschine, zumal noch eine Four, ohne Besichtigung und ggfs. Probefahrt zu kaufen, kann ganz derbe ins Auge gehen. Auch beim Marktführer.

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependmslalaposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 11. Jan 2014, 00:28

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich habe die AGB's so verstanden, das die Fahrzeuge nicht in Holland sind, sonders erst nach Holland verschickt werden, wenn ein Käufer die volle Kaufsumme vorab bezahlt. Grundsätzlich würde ich natürlich schon gerne mein Motorad vor Ort besichtigen, bezahlen und dann mit nach Hause nehmen.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 9. Jan 2014, 12:52

posting_topic_review_row_post_details_after
Yesterdays ist der Marktführer, wenn man das so sagen kann. Aber warum holst du ein Motorrad nicht ab ?
Eine Four müsstest du evt auch bei Hubert Fehrenbach finden. http://www.wehrmachtsgespanne.de/Frame.htm

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependmslalaposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 8. Jan 2014, 20:18

posting_topic_review_row_post_details_after
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Beratung an alle. Ich habe im Internet die Fa.
V.O.F. Yesterdays
Pannenweg 260
6031 RK Nederweert
Nederland
gefunden. Die beschäftigen sich mit dem Handel von hochwertigen Motorradoldtimern. Was mich etwas irretiert ist die Aussage, das das Motorrad vor Versand bezahlt werden muss. Hört sich etwas merkwürdig an. Hat jemand Erfahrungen mit den gemacht oder kann was dazu berichten?
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependscoutyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 1. Jan 2014, 21:27

posting_topic_review_row_post_details_after
zwei kurze Anmerkungen zu den frühen Fours:

- 401 hatte noch den Ace-mäßigen Rahmen mit einem Rohr unter dem Gabelkopf, aber bereits einen Tank ähnlich der 101 Indian.
- der Doppelschleifen-Rahmen kam dann mit dem Modell 402
- die frühen Bikes bis 1930 hatten keine Rahmennummer
- Motornummer sollte mit DA für die 3-fach gelagerten (401) Modelle beginnen und mit EA für die 402 mit 5-fach gelagertem Motor.

Mfg,
scouty
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependroadmaster50posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 26. Dec 2013, 11:53

posting_topic_review_row_post_details_after
Die Vierzylinder der Baujahre 1928 bis 1935 werden je nach Zustand zwischen 25000 bis 50000€ gehandelt. Gesuchter sind die Fours der letzten Jahrgänge von 1938 bis 1942. Für Maschinen im Bestzustand werden schnell mal Preise von weit über 60000€ aufgerufen. Allerdings ist es im Moment so das sich die Preise in den USA wieder normalisieren und leicht fallen. Letzten Endes hängt das Ganze auch von Deinem Verhandlungsgeschick ab.

Es kommt immer darauf an wie der Erhaltungszustand der Maschine ist. Wieviel ist Originalsubstanz, hat es irgendwelche Fehlteile oder Teile die nicht zum Baujahr passen? Wenn die Restauration schon länger zurück liegt und vielleicht nicht so gut gemacht worden ist, mindert das den Preis auch ein wenig.

Ein anderer wichtiger Faktor ist ob die Rahmen- und Motornummer übereinstimmen. Wenn das der Fall ist, dann kostet die Maschine schnell mal zwischen 5000 bis 8000€ mehr. Eine Liste der Motor- und Rahmennummer für Indian findest Du hier:

http://www.amcaotc.org/threads/indian_s ... rs.htm#n10

Bin mal gespannt wie Deine Geschichte ausgeht.

Gruss: roadmaster50
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Four

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 26. Dec 2013, 09:38

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo mslala,

Was willst du hören ? Von 40 bis 60.000 geht die Range je nach Zustand. Plus ggfs. Händlerzuschlag.
Thomas
PS: es gibt schon noch ein paar mehr 4-Zylinder Spezialisten. Auch im Südwesten. US Classic Bikes Thomas Rothacker zB.
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after