by Rafy » Mon 7. Apr 2014, 19:21
hallo Andreas,
mit einer gut gemachten Indian, egal welchen Baujahres oder Modell kann man auch lange Touren unternehmen. Mein Freund und ich waren im Sommer 2006 am Nordkap. Er mit einer 47er Chief und ich mit einer 741. Wir hatten Probleme mit dem Lichtmaschinenantrieb der Scout, was aber daran lag, dass ich wohl vergessen hatte, das Ritzel richtig anzuziehen. Das am Straßenrand gebastelte Provisorium hält heute noch. Außerdem hatten wir bei der Chief Wasser im Tank, weil wir unter freiem Himmel tanken mussten. Ansonsten waren es 6.364 km in 16 Tagen und ich habe jeden einzelnen Kilometer genossen.
Ich mache bei meinen Indians einmal im Jahr einen Ölwechsel, stelle die Ventile ein und spendiere jedem Schmiernippel einen Hub aus der Fettpresse. Alles andere nach Bedarf.
Bei der 47er Chief mag ich, dass man während der Fahrt die Gabel arbeiten sieht.
Gruß
Rafy
hallo Andreas,
mit einer gut gemachten Indian, egal welchen Baujahres oder Modell kann man auch lange Touren unternehmen. Mein Freund und ich waren im Sommer 2006 am Nordkap. Er mit einer 47er Chief und ich mit einer 741. Wir hatten Probleme mit dem Lichtmaschinenantrieb der Scout, was aber daran lag, dass ich wohl vergessen hatte, das Ritzel richtig anzuziehen. Das am Straßenrand gebastelte Provisorium hält heute noch. Außerdem hatten wir bei der Chief Wasser im Tank, weil wir unter freiem Himmel tanken mussten. Ansonsten waren es 6.364 km in 16 Tagen und ich habe jeden einzelnen Kilometer genossen.
Ich mache bei meinen Indians einmal im Jahr einen Ölwechsel, stelle die Ventile ein und spendiere jedem Schmiernippel einen Hub aus der Fettpresse. Alles andere nach Bedarf.
Bei der 47er Chief mag ich, dass man während der Fahrt die Gabel arbeiten sieht.
Gruß
Rafy