overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeIndian Rally Italien nur für Indianbesitzer?posting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependEnnieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 17. Aug 2014, 17:52

posting_topic_review_row_post_details_after
Ein Präsi muß halt diplomatisch sein...

Ich hab was gehört von "Katastrophal !", "Sei froh, daß Du nicht mit warst!" und "Da haste nichts verpasst" ...
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prepend101.rainerposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 16. Aug 2014, 12:14

posting_topic_review_row_post_details_after
Hi Rafi,

das hast du jetzt nett umschrieben mit " Blieb hinter meinen Erwartungen zurück"

Gruß
Rainer
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 12. Aug 2014, 18:31

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Indians,

wie Roadmaster 50 schon geschrieben hat, wird während der Internationalen Indian Rally ein Präsidentenmeeting abgehalten, in dem die einzelnen Clubs berichte, was bei Ihnen läuft und in dem auch die folgenden Internationalen Indian Rallys besprochen werden. Hier kann eine interessierte Gruppe von nicht organisierten Indianern gerne mitteilen, dass auch sie eine Internationale Indian Rally organisieren wollen. Es sollte allerdings klar sein, dass keine finanziellen Interessen dahinter stehen. Dieses Jahr habe ich für eine Gruppe aus Österreich gesprochen, die die Organisation in 2020 übernehmen wollen. Der nächste freie Termin wäre demnach in 2021.

Ich würde mich auch freuen, wenn wieder einmal eine Internationale Indian Rally in der Schweiz stattfinden würde. Meine erste war 1996, eben in der Schweiz und ich erinnere mich noch heute gerne an das wundervolle Erlebnis von vier Alphörnern geweckt zu werden.

Ich habe mich über die vielen netten Leute gefreut, die ich in Italien getroffen habe, das Treffen selbst blieb hinter meinen Erwartungen zurück.

Lieben Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependroadmaster50posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 2. Aug 2014, 12:31

posting_topic_review_row_post_details_after
Die Präsidenten der jeweiligen nationalen Indian Clubs vereinbaren jeweils an den internationalen Treffen wer in welchem Jahr eine Rally ausrichtet (Präsidententreffen).

Warum jetzt der HICS (Harley Indian Club Schweiz) hier nicht eingebunden ist kann ich Dir nicht sagen. Ich glaube er war es gar nie. Frag am Besten mal bei denen nach wenn du jemanden aus deren Reihen kennst.

In der Schweiz hat es nach meinem Kenntnisstand bis vor kurzem keinen "reinen" Indianclub gegeben. Es gab mal den oder die IRAS (Indian Raiders Association Switzerland), aber dieser lose Zusammenschluss von Indian Fahrern hat sich über die Jahre von selber aufgelöst. Alles andere was in der Schweiz Indian mässig so läuft (Internet) war immer von Privatleuten initiiert. Es gab meines Wissens bis jetzt noch nie etwas das Club/Vereinsmässig organisiert war. Gut möglich das sich das jetzt mit den Polaris Indians ändert.

In Deutschland sind die Fahrer der alten Indians besser organisiert. Während der Saison veranstalten sie immer mal wieder sehr kleine und feine Treffen, oft auch auf rein privater Basis. Da muss man dann halt auf eigener Achse zu dem Treffen fahren, Trailerqueens sind nicht erlaubt und andere Marken auch nicht unbedingt. Ich glaube so ein Treffen auf freiwilliger Basis in kleinem Rahmen wäre was Feines bei uns in der Schweiz. Josi Rieser hat früher 1 mal jährlich für seine Kunden ein privates Treffen auf der Wiese hinter seiner Werkstatt organisiert. War immer ein kleiner, aber wunderschöner Anlass. Geht leider nicht mehr, da auf dieser Wiese vor ein paar Jahren gebaut worden ist.

Leider bin ich während der HICS Bergparty immer noch in den Familienferien resp. im Ausland.

Gruss: roadmaster50
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 2. Aug 2014, 09:24

posting_topic_review_row_post_details_after
roadmaster50 wrote:
Das letzte Indian Treffen in der Schweiz war 1996 und wurde wenn ich es richtig in Erinnerung habe von Josi Rieser und ein paar seiner Kollegen organisiert. Die internationalen Treffen werden jeweils von einem nationalen Indian Club gemäss einem vorher festgelegten Turnus organisiert.

Da wir in der Schweiz keinen "reinrassigen" Indian Club haben, hat sich bis jetzt auch noch niemand gefunden der ein solches Treffen organisieren würde. Ausserdem sind die internationalen Treffen bis glaube ich 2020 von den nationalen Clubs untereinander vergeben worden.

In der Schweiz müsste also separat etwas von ein paar Enthusiasten organisiert werden.

Gruss: roadmaster50
Hallo

Genau mit den Jungs und Mädels war ich in San Leo. Und die waren auch der Meinung, dass es schon bessere Treffen gegeben hat (sehr diplomatisch ausgedrückt).
Wenn wir in der Schweiz aber keinen "reinrassigen" Indian Club haben, (kleine Nebenbemerkung: was war das in Italien? Und zählt der HICS auch nicht dazu?) dann kann in der Schweiz ein Treffen nur neben den regulären Indian-Rally durchgeführt werden?

Nächstes Wochenende hat der HICS ja seine Bergparty, frag mal bei denen nach, wie sie das mit der Indian Rally sehen. Trifft man dich dort, roadmaster50?

Viele Grüsse Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependroadmaster50posting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 1. Aug 2014, 12:28

posting_topic_review_row_post_details_after
Das letzte Indian Treffen in der Schweiz war 1996 und wurde wenn ich es richtig in Erinnerung habe von Josi Rieser und ein paar seiner Kollegen organisiert. Die internationalen Treffen werden jeweils von einem nationalen Indian Club gemäss einem vorher festgelegten Turnus organisiert.

Da wir in der Schweiz keinen "reinrassigen" Indian Club haben, hat sich bis jetzt auch noch niemand gefunden der ein solches Treffen organisieren würde. Ausserdem sind die internationalen Treffen bis glaube ich 2020 von den nationalen Clubs untereinander vergeben worden.

In der Schweiz müsste also separat etwas von ein paar Enthusiasten organisiert werden.

Gruss: roadmaster50
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 1. Aug 2014, 00:01

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo

Ich war mit einigen Leuten in Italien am Treffen. Und ich ich möchte das möglichst schnell vergessen.

Die Schweiz wär doch auch wieder mal dran. Wie werden die Termine überhaupt vergeben? Wer ist dafür in der Schweiz zuständig?

Vielen Dank und Gruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependGerhardposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 28. Jul 2014, 19:50

posting_topic_review_row_post_details_after
Hi,

wie das so ist in Italien, wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Jeder konnte dahin, wohin er wollte (oder konnte), Unterschiede gab es nicht. Der begrenzende Faktor war das Gelände selbst und die Ankunftszeit. Wer zu spät kam, konnte nur noch auf einen Platz, der die Offroadfähigkeiten seines Bikes nicht überforderte.
Über die Einzelheiten wird sicher noch berichtet werden.

Grüße, Gerhard
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prepend101.rainerposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 11. Jul 2014, 09:34

posting_topic_review_row_post_details_after
Alphacanis wrote:
Hallo, ich werde nach Italien fahren, fühle mich aber auf meiner Chief noch nicht ausreichend sattelfest bis dahin. Werde also mit der BMW anreisen (die Chief am Hänger hinzuschleppen fände ich im Vergleich dazu eher affig). Wäre SEHR versauert, sollte man mich dort abweisen - würde auch meinen mitreisenden Harleyfahrer arg vergrätzen, dessen Chief zur Zeit in der Werkstatt steht!
Für ein Update zu dem Thema also sehr dankbar!

Peter

Hallo Peter,

die Anreise auf eigener Achse ist absolut kein muss.
Du wirst dich wundern wie viele Indianer Ihre Mopeds huckepack dabei haben.

Ich sehe es eher locker, ich bin schon viele Treffen auf der Indian angefahren. In der Vergangeheit habe ich diese Touren zum Teil mit heftigen Tages Km-Leistungen absolviert. Einige Touren allein, einige in der Gruppe aber nach 400 km fällst du aus dem Sattel und bist bedient.
Längere Reisen mache ich mit der Indian nur noch, wenn ich auch die Zeit dafür habe.

Entspanntes Reisen ist für mich wichtig.

Ich habe für die großen Touren die Scout auf dem Hänger. Die 1000 km Anfahrt spare ich damit meiner alten Lady und auf den Treffen kommen auch so einige Kilometer zusammen.

So nun genug der Weisheiten.

Wir sehen uns in San Leo

Gruß

Rainer
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian Rally Italien nur für Indianbesitzer?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 8. Jul 2014, 20:37

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Zusammen,

sorry für die verspätete Antwort. Ich stecke zur Zeit jede freie Minute in mein Gespannprojekt, damit dieses rechtzeitig für Italien fertig wird. Gerade die erste Probefahrt beendet. Es läuft noch nicht alles rund, aber es sieht schon sehr gut aus.

Es wird keiner abgewiesen, allerdings müssen Fremdmarken außerhalb auf einem (so wie ich verstanden habe) bewachten Parkplatz parken. Ich denke, damit kann man leben.


Gruß Rafy

P.S.

Ich habe von den Italienern folgende Antwort bekommen:

"hello dear Indian Friends
a little information about Rally...

All people are welcome!
It is true that entry is restricted only to Indian motorbike (it is a manifestation of Indian motorbike) but all the people in tow, such as wives, girlfriends, children, grandchildren can accompany the owner of motorbike and enter to the Indian Village International Indian Rally paying the entrance fee.
Eventual friends of other motorbike owners can enter but left the bike in a different parking area near the Indian Village (this is at our discretion and will be evaluated from time to time).
Therefore Rafael are you quiet and reassures all your friends (send e-mail to all your friends / acquaintances) guests with Indian or Harley motorbike pre 1953 may have a wife and children and also friends with their Indian rally 2014 San Leo, Italy .


also those who come to San Leo for Indian Rally 2014 while not the owner of Indian motorbike o Harley pre 53 will be welcomed likewise...... a biker is always a biker even though he has another bike.
We look forward to seeing all the bikers Germans.
hello
Gilberto
secretary MAC"
]
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after