by Rafy » Mon 29. Jun 2015, 21:47
Hallo Jürgen,
ich glaube am ehesten an zu viel Öl im Kurbelgehäuse, weil die Zahnradpumpe nicht richtig arbeitet oder weil das Öl an der Kolbenpumpe vorbei ins Kurbelgehäuse gelaufen ist. Das passiert gerne mal, wenn die Maschinen lange gestanden hat.
Als erstes solltest Du das zu viele Öl ablassen. Auf der linken Seite des Kurbelgehäuses sind unterhalb der Kurbelwelle zwei kleine Ablassschrauben. Drehe die obere hinaus. Im Idealfall läuft dort kein Öl raus, ich vermute aber, dass bei Deiner Maschine schon einiges kommt.
Als nächstes prüfst Du, ob die Zahnradpumpe arbeitet. Dazu startest Du den Motor und öffnest bei Leerlauf den Decken vom Öltank. Jetzt kannst Du sehen, ob aus der Steigleitung Öl herausspukt. Das ist keine große Menge im Leerlauf, nur so ein Spucken. Wenn das der Fall ist, ist das Öl wahrscheinlich an der Kolbenpumpe vorbei gelaufen. Das passiert besonders gern bei Mehrbereichsöl. Daher fahre ich immer HD 50.
Wenn die Zahnradpumpe nicht arbeitet, den Motor wieder ausschalten, mit einer Spritze Öl in die Steigleitung füllen und den Motor rückwärts drehen. Das ganz ein paar mal wiederholen, so dass die Pumpe gut mit Öl gefüllt ist. Meistens funktioniert sie dann wieder.
Das beste Mittel gegen zu viel Öl im Kurbelgehäuse ist übrigens regelmäßiges Fahren
Gruß
Rafy
Hallo Jürgen,
ich glaube am ehesten an zu viel Öl im Kurbelgehäuse, weil die Zahnradpumpe nicht richtig arbeitet oder weil das Öl an der Kolbenpumpe vorbei ins Kurbelgehäuse gelaufen ist. Das passiert gerne mal, wenn die Maschinen lange gestanden hat.
Als erstes solltest Du das zu viele Öl ablassen. Auf der linken Seite des Kurbelgehäuses sind unterhalb der Kurbelwelle zwei kleine Ablassschrauben. Drehe die obere hinaus. Im Idealfall läuft dort kein Öl raus, ich vermute aber, dass bei Deiner Maschine schon einiges kommt.
Als nächstes prüfst Du, ob die Zahnradpumpe arbeitet. Dazu startest Du den Motor und öffnest bei Leerlauf den Decken vom Öltank. Jetzt kannst Du sehen, ob aus der Steigleitung Öl herausspukt. Das ist keine große Menge im Leerlauf, nur so ein Spucken. Wenn das der Fall ist, ist das Öl wahrscheinlich an der Kolbenpumpe vorbei gelaufen. Das passiert besonders gern bei Mehrbereichsöl. Daher fahre ich immer HD 50.
Wenn die Zahnradpumpe nicht arbeitet, den Motor wieder ausschalten, mit einer Spritze Öl in die Steigleitung füllen und den Motor rückwärts drehen. Das ganz ein paar mal wiederholen, so dass die Pumpe gut mit Öl gefüllt ist. Meistens funktioniert sie dann wieder.
Das beste Mittel gegen zu viel Öl im Kurbelgehäuse ist übrigens regelmäßiges Fahren
Gruß
Rafy