overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeunbekannter Scout-Typposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: unbekannter Scout-Typ

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependHarley-Bposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 18. Jan 2016, 21:23

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich glaube eher der Verkäufer hat auf billige Weise versucht heraus zu finden was er eigentlich da hat.
:o :(
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependscoutyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 18. Jan 2016, 12:16

posting_topic_review_row_post_details_after
wenn der Verkäufer ensthaft glaub, dass ihm die Indian aufgrund von den Bilddaten beigefügten GPS Daten geklaut wird, dann leidet er aber an untere einer mittleren bis schwern Paranoia......
......schön und gut, aber so wichtig und so exklusiv sind unsere alten Eisenhaufen auch wieder nicht, das sowas von Dieben herangezogen würde - da gibt es meiner Meinung nach für Diebe wohl wesentlich bessere Möglichkeiten Dinge aufzustöbern und zu klauen?????????

Natürlich ist es seine Sache, ob er Bilder seiner Maschine veröffentlicht haben will oder nicht............
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependridingfishposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 17. Jan 2016, 18:06

posting_topic_review_row_post_details_after
Moin Peter,

irgendwie so ähnlich wird es wohl sein. Auf jeden Fall besteht die Maschine aus Bauteilen unterschiedlicher Typen. Welche genau das sind, läßt sich jetzt nicht klären. Da der Verkäufer im Moment "erst einmal" nicht mehr verkaufen will, hat sich die Sache auch leider zunächst erledigt. Es ist aber durchaus denkbar, dass ich demnächst den Fall wieder aufrolle ...

Soweit erst besten Dank für Eure freundliche Unterstützung und tschüss,
Wolfgang
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependHarley-Bposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 17. Jan 2016, 12:22

posting_topic_review_row_post_details_after
Wolfgang, wenn die 2 Typen-Nummern stimmen hast Du schon einmal die Gewissheit, dass Rahmen (hinten) und Motor original-Junior-Scout sind. Der hintere Rahmen der JS hat eine Rahmenbrücke (wie bei der PP, Prince oder den Rennmodellen) an der mit 2 Stehbolzen das Getriebe eingehängt ist. Diese Bauart macht den Einbau eines 741-Motors eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass für das Getriebe ein Ersatz engl. Bauart mit Kickstarter auf der rechten Seite eingebaut wurde. Das Vorderrad ist wahrscheinlich verdreht eingebaut, da das Bremsankerplatten-Widerlager an der JS-Gabel nur angeklemmt ist. Die hintere Rahmen-Nummer lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass der Sattelpfosten eine nachträgliche "Bastelarbeit" ist, genauso wie die Kotflügelschürzen. Grüße, Peter
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependHarley-Bposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 14. Jan 2016, 18:21

posting_topic_review_row_post_details_after
Wolfgang, auf unserer Clubseite -Indian-Motocycles-Scout- kannst Du dir eine JS Bj.37 anschauen.
Übrigens bis 1935/36 hatte die JS durchaus Scheibenreibungsdämpfer. Als JS-Besitzer bist Du in der Liga der wirklich seltenen Indians. Ich kenne nur 3 JS in Deutschland, 2 & 2 Halbe in Holland und 2 in Norwegen.:roll:
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 14. Jan 2016, 11:22

posting_topic_review_row_post_details_after
Na dann würde ich sagen: Ihr müsst weiter alleine im Trüben fischen. Ohne Bilder wird das nix.

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependridingfishposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 14. Jan 2016, 09:30

posting_topic_review_row_post_details_after
Moin zusammen,

lieb, dass Ihr Euch Sorgen macht, aber der Verkäufer ist hier lokal bekannt und seriös. Er möchte eher selbst gern wissen, was es er da im Stall hat.
Seine Vorbehalte bzgl. der Fotos kann ich nachvollziehen. Ungebetene Besucher sollen nicht durch Fotos zum Ziel geführt werden (z.B. durch GPS-Koordinaten in Bilddateien).

Tschüss,
Wolfgang
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 13. Jan 2016, 23:57

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Wolfgang,
ich kann Jens nur recht geben, Vorsicht! Selbst eine originale Junior Scout (zu dem Baujahr wurde sie als Thirty-Fifty vermarket) ist nachfragetechnisch nicht der Renner, wobei das Modell m.E. durchaus seine Reize hat. Zentrale Sattelstütze, Sekundärkette rechts hört sich nach 741 Motor und Getriebe an, die in ein Fahrwerk eines anderen Herstellers verpflanzt wurden.
Ich möchte behaupten, dass ich mich mit Scouts einigermaßen auskenne. Schick mir eine private Mail über den persönlichen Bereich. Dann nehmen wir außerhalb des Forums Kontakt auf und kannst Du mir ein paar Bilder an meine private Email-Adresse schicken und ich garantiere Dir, dass ich die Bilder niemandem schicke und sie auf keine Website poste.
Da kannst Du Dich drauf verlassen, kannst Dich gerne bei anderen Mitgliedern dieses Forums (die meisten sind ja auch Mitglied im Indian Motocycle Club und kennen mich persönlich) über mich erkundigen.
Scout-Grüße vom Niederrhein
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependEnnieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 11. Jan 2016, 17:00

posting_topic_review_row_post_details_after
ridingfish wrote:
Der Besitzer möchte nicht, dass Fotos der Maschine im Netz kursieren, das respektiere ich natürlich.
Vieleicht möchte er mit dieser Aussage verhindern, daß sich Indiankenner negativ zu seinem Angebot äussern können, weil z.B. die Maschine mit Teilen verschiedener Herkunft (Marken?) und Baujahre zusammengewürfelt wurde...

Ich wäre da sehr vorsichtig.

Gruß Jens
posting_topic_review_row_content_after

Re: unbekannter Scout-Typ

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependridingfishposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 9. Jan 2016, 21:11

posting_topic_review_row_post_details_after
Moin Ali und ari.l,

nun wird die Sache ja wieder deutlich unklarer. Rahmen- und Motornummer sagen eigentlich eindeutig "Model 5, 1939", also Junior Scout. Die Nummern "matchen" übrigens, wie mir jetzt aufgefallen ist.
Der Rahmen hat aber eine zentrale Sattelstütze und es ist nicht eine Maschine wie hier abgebildet: http://www.indianclub.de/index.php?page ... =scout1937
Motor und Getriebe sehen aus wie bei einer 741 (Kickstarter und Sekundärkette rechts). Eine Sport-Scout ist es auch nicht, sie hat nur 6 Zylinderkopfschrauben.
Irgendwo habe ich auch noch gelesen, dass es die geschürzten Schutzbleche erst ab Mitte 1940 bei den Scouts gab ...
Na ja, wir sind uns noch nicht handelseinig. Wenn es dazu kommt, werde ich gleich ein paar Fotos posten.

Tschüss, besten Dank und schönen Abend noch,
Wolfgang
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after