overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeDer teuerste Brief in dem Lebenposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Der teuerste Brief in dem Leben

Re: Der teuerste Brief in dem Leben

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 5. Mar 2017, 14:06

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich meinte auf dem zweiten Bild, links unten, das sieht so aus, als hätte auch der Zylinder wegen der durchgebrannten Kopfdichtung einen Schaden abgekriegt.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Der teuerste Brief in dem Leben

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 2. Mar 2017, 21:09

posting_topic_review_row_post_details_after
Mit der Macke im Zylinder brauchst Du den Kopf nicht aufbauen, das hält sowieso nicht.

Such Dir einen geduldigen Schweißer.

Der soll den Zylinder auf 100° vorwärmen. Nicht mehr!
Mit WIG und einem Nickelbasiszusatz wird die Macke in mehreren kleinen Schritten zugeschweißt. Zwischendrinn wird die Naht jedesmal ausgehämmert und wieder vorgewärmt.
Ich weiß, dass ist keine große Macke, trotzdem würde ich mindestens drei Teilschritte machen.
Zum Abschluss noch mal eine Stunde in den Ofen bei 100° und dann im Ofen abkühlen lassen.

Dann noch planschleifen und wieder einbauen.

Ich habe einen Riss, der vom Einlass Richtung Ventil ging in dieser Weise geschweißt.

Inzwischen bin ich ca. 40.000 km mit dem geschweißten Zylinder gefahren und es hält noch immer.

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Der teuerste Brief in dem Leben

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependmariuszposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 2. Mar 2017, 08:37

posting_topic_review_row_post_details_after
es wird wieder zusammen geschraubt

https://photos.google.com/share/AF1QipN ... 1GVGUxWWJ3

aber leider der Zylinder hat was abgekriegt

https://photos.google.com/share/AF1QipN ... 1GVGUxWWJ3
https://photos.google.com/share/AF1QipN ... 1GVGUxWWJ3

es bleib nur dieses Jahr zu beobachten und wenn noch weiter schief geht am Winter wieder neu machen.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Der teuerste Brief in dem Leben

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 3. Feb 2017, 17:45

posting_topic_review_row_post_details_after
Bei den Kopfdichtungen habe ich die besten Erfahrungen mit Dichtungen aus massivem Kupfer gemacht. Die kann man zur Not auch mit der Laubsäge aus 0,8 mm Plattenmaterial aussägen. Dann mit der Lötlampe warm machen, so dass jede Stelle einmal rot geglüht hat, abkühlen lassen oder ins Wasser schmeißen, kurz anschleifen um den Zunder zu entfernen, dünn einölen und einbauen. Nach dem ersten Warmfahren nachziehen und gut ist. Mir ist noch keine durchgebrannt und die Massivkupferdichtungen lassen sich auch mehrfach verwenden. Einfach nach dem Ausbau wieder ausglühen.... und einbauen.

Gruß
Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Der teuerste Brief in dem Leben

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 2. Feb 2017, 22:49

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo,

schade um den Zylinderkopf, die zur Zylinderkopfschraube durchblasende Kopfdichtung müsste deutlich zu hören gewesen sein. Weiterfahren in solchen Fällen killt den Kopf, weil an den undichten Stellen Temparaturspitzen auftreten, die über dem Schmelzpunkt von Alu liegen. Erfahrende Spezialisten im Aluminium-Schweißen können das hinbekommen, danach muss der Kopf neu geplant werden. Da man neue Köpfe kaufen kann, würde ich dazu raten und den kaputten Kopf als Wandschmuck nehmen.

Scout-Grüße
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Re: Der teuerste Brief in dem Leben

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependmariuszposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 2. Feb 2017, 11:24

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Indian Freunde,
wie kann ich am besten solche schaden reparieren?

https://lh3.googleusercontent.com/MQZth ... 42-h589-no

https://lh3.googleusercontent.com/ATnaR ... 86-h589-no
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after