overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeIndian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunftposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

Re: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAdministratorposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 28. Mar 2021, 20:15

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo,

wir kennen uns hier größtenteils nur mit Indian's der Jahrgänge 1901 bis 1953 aus.
Ich bin mir aber sicher dass Dir die Kollegen der Indian Riders Group weiter helfen können.

Viel Erfolg
Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependneuerIndianerposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 28. Mar 2021, 14:47

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich bin neu hier mit einer auch neunen Bobber.Kann mir jemand sagen welche Reifengrösse auf die orginale Felge kann??
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 21. Aug 2017, 08:21

posting_topic_review_row_post_details_after
Also ich finde an dem Einstellen des Bericht nichts Verwerfliches. Wenn ich das richtig sehe, hatten zB die Schweden beim Treffen auch keine Berührungsängste. Und hier im Forum dürfen ja sogar Harley-B's schreiben... ;-) Locker bleiben.
Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependHarley-Bposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 16. Jul 2017, 09:52

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich sehe das etwas anders. Wenn man bedenkt das auf dem "All Indians Weekend 2017" in Tchechien den ca. 33 original Indian Motorrädern über 20 Polaris-Indian gegenüber standen, dann halte ich das für eine bedenkliche Entwicklung.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAdministratorposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 14. Jul 2017, 18:46

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Peter,

ich denke schon das man dies unter "Sonstiges > Indian Motorcycles 1999 plus" veröffentlichen kann.

Den einen oder anderen interessiert es vielleicht was Polaris unter der Marke Indian so anstellt. Irgendwie führen sie auch die Tradition der Marke fort. Ein Rennerfolg nach dem anderen und die Lachgasflasche an der "Sportscout" von Katja Poensgen sieht fast so aus wie die Lima an der Echten Sportscout. Vielleicht Zufall, eventuell auch die liebe zum Detail.

Die Info das die IMRG so erfolgreich ist wird diejenigen erfreuen die bis vor kurzen noch Angst hatten das der Club von den Newindianfahrern unterwandert wird. Mittlerweile gibt es einige im Club die sich zusätzlich eine Polaris Indian angeschaft haben, in meinen Augen nichts schlimmes.

Noch einmal in kurz. Es seht hier unter "Sonstiges > Indian Motorcycles 1999 plus", die Haupsache hier in Forum bleibt "Indian Motocycles von 1901 bis 1953".

Grüße
Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Re: Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependHarley-Bposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 13. Jul 2017, 20:03

posting_topic_review_row_post_details_after
Ist das hier wirklich der richtige Platz für Polaris-Pressemitteilungen und IMRG Werbung ???
posting_topic_review_row_content_after

Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAdministratorposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 13. Jul 2017, 17:44

posting_topic_review_row_post_details_after
Indian blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft

Seit 116 Jahren begeistert Indian eine große Fangemeinde in den USA, inzwischen auch in Europa und Deutschland. Dem trägt Indian mit einem verstärkten Engagement im Rennsport, immer prominenteren Auftritten bei Events und mit neuen Modellen Rechnung, die genau den Zeitgeist treffen.

Indian, der erste Motorradhersteller Amerikas, gibt Gas. Das zeigt sich in nahezu allen Bereichen wie beispielsweise beim Engagement im Rennsport: Bei Flat Track Rennen in den USA rauscht die Indian Wrecking Crew auf der eigens entwickelten Indian Scout FTR 750 von Sieg zu Sieg, bereits mehrmals wurden alle drei Podiumsplätze von den Indian Farben besetzt. Hinzu kommt der Aufbau der Indian Motorcycle Riders Group (IMRG), die das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Indian Fahrern auf der ganzen Welt stärkt, sowie der dominierende Auftritt bei großen Events wie dem Wheels & Waves Festival in Frankreich oder dem Glemseck 101 im September diesen Jahres in Deutschland. Dort wird im übrigen Katja Poensgen, Deutschlands erfolgreichste Motorrad-Rennfahrerin, die umgebaute Scout „Miracle Mike“ beim Beschleunigungsrennen pilotieren, um an ihre jüngsten Erfolge beim Essenza Sprintrennen in Montlhéry und beim Punks Peak Sprintrennen anzuknüpfen.

„Wir glauben fest an das hohe Wachstumspotenzial von Indian und blicken mit großer Zuversicht in die Zukunft“, kommentiert Torsten Zimmer, Vertriebsleiter Motorrad bei der Polaris Germany GmbH. „Bei uns liegt der Motorrad-Fokus ganz klar auf der Marke Indian. Dort ist ja nun auch das Know-how der ehemaligen Victory Mitarbeiter gebündelt, die die traditionsreichste Motorradmarke der Welt längerfristig noch weiter voranbringen werden. Um unsere Wettbewerbsfähigkeit noch weiter zu stärken, werden wir in diesem Jahr neue Indian Modelle präsentieren. Den ersten Kracher zu diesem Thema zünden wir bereits in Kürze, seien Sie gespannt.“
Indian Pressemitteilung vom 13. Juli 2017
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after