by FLH75 » Mon 19. Apr 2010, 17:24
Hi Micha,
ich glaube, da geht ein bisschen was durcheinander.
Du kannst:
- normal Zulassen (incl Saisonkennzeichen), dann Verfahren wie von mir aufgezeigt
- Oltimer Kennzeichen (H-Kennzeichen) - dann auch Verfahren wie von mir aufgezeigt
lohnt sich aber nicht, da pauschale Steuer teurer als für 350 ccm. Dafür benötigst du
ein so genanntes Oldtimer Gutachten (Nicht zu verwechseln mit einem Wertgutachten
für die Versicherung)
- rotes Oldtimer Wechselkennzeichen - macht Sinn bei mehreren Maschinen, bei denen man
dann das Kennzeichen wechseln kann. Dafür mußt du dann "die Hose runterlassen...."
Ein Wertgutachten benötigst du meist für die Versicherung um in den Genuss einer Oldtimerversicherung zu kommen. Ist von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich ob eins verlangt wird. Einige fordern das ab 10.000, andere erst ab 15.000 Euro. Das Wertgutachten kostet zwischen 150-200 Euro. KannGTÜ, TÜV, Dekra od Classic Data und sonstigen Gutachtern gemacht werden.
Geh doch mal auf die Webpage deiner Zulassungsstelle. Da müssten die einzelnen Zulassungsarten erklärt sein.
Thomas
Hi Micha,
ich glaube, da geht ein bisschen was durcheinander.
Du kannst:
- normal Zulassen (incl Saisonkennzeichen), dann Verfahren wie von mir aufgezeigt
- Oltimer Kennzeichen (H-Kennzeichen) - dann auch Verfahren wie von mir aufgezeigt
lohnt sich aber nicht, da pauschale Steuer teurer als für 350 ccm. Dafür benötigst du
ein so genanntes Oldtimer Gutachten (Nicht zu verwechseln mit einem Wertgutachten
für die Versicherung)
- rotes Oldtimer Wechselkennzeichen - macht Sinn bei mehreren Maschinen, bei denen man
dann das Kennzeichen wechseln kann. Dafür mußt du dann "die Hose runterlassen...."
Ein Wertgutachten benötigst du meist für die Versicherung um in den Genuss einer Oldtimerversicherung zu kommen. Ist von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich ob eins verlangt wird. Einige fordern das ab 10.000, andere erst ab 15.000 Euro. Das Wertgutachten kostet zwischen 150-200 Euro. KannGTÜ, TÜV, Dekra od Classic Data und sonstigen Gutachtern gemacht werden.
Geh doch mal auf die Webpage deiner Zulassungsstelle. Da müssten die einzelnen Zulassungsarten erklärt sein.
Thomas