overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeVerteilerfinger 841posting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Verteilerfinger 841

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependSiggi 45posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 2. Sep 2018, 12:40

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Mat
Würde Dir gerne mal ein paar Foto`s schicken.
Hier meine mail Adr. siggi.wortmann@web.de
Wo bist Du denn her? Ich komm aus Datteln.
noma Gruß Siggi
posting_topic_review_row_content_after

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependSiggi 45posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 2. Sep 2018, 12:27

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Mat
Wäre natürlich großartig, habe auch bei Neiske & Pinn nachgefragt, die haben Willys Teile
und auch so einen Rotor. Leider kann der Lagerist wohl keine Indian Leute leiden oder sonst was.
Warte seit Wochen auf Antwort.
Wie würde , das besorgen, denn ablaufen und was kostet der Rotor?

Gruß Siggi
posting_topic_review_row_content_after

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 29. Aug 2018, 23:30

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Siggi,
Korrektur: Der Verteilerfinger der 841 ist doch anders! Indian-Teile-Nr. 102858.
Hatte Kontakt mit einem alten Kumpel in Trumpistan, der seit über 30 Jahren auf 841 spezialisiert ist und zwei Dutzend restauriert und gewartet hat. So gut wie alle anderen Teile vom 841-Verteiler sind identisch mit dem Verteiler eines Wisconsin 4 Zylinder Stationärmotors, der in hohen Stückzahlen gebaut wurde, daher sind Teile noch verfügbar. Selbst die Verteilerkappe des Wisconsin kann man in der 841 verwenden, lässt man zwei Zündkabelanschlüsse frei. Der originale 841-Verteilerfinger hat tatsächlich eine T-förmige Nase für den Sitz auf der Verteilerwelle wie der 101032 für Chief und Scout. Der Wisconsin-Verteilerfinger hat nicht die Nase sondern einen im Autobereich üblicheren Sitz, das Teil hat aber bei allen 841, die mein Kumpel in den Fingern hatte, gut funktioniert. Wäre also einen Versuch wert, besorge ich Dir gerne.
Scout-Grüße
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependSiggi 45posting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 22. Aug 2018, 17:50

posting_topic_review_row_post_details_after
ja, der Arne hat 3 Dealer, die er drauf angesetzt hat. Es ist aber auch so, das ich von zwei
Seiten gehört habe, das in dem Finger ein Sicherungsblech, sein muß. Würde dann
auch erklären warum meiner so wackelig ist. Kannst Du bei Deinem mal gucken ?

Gruß Siggi
posting_topic_review_row_content_after

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 20. Aug 2018, 22:12

posting_topic_review_row_post_details_after
Dann sprich den Arne darauf an. Vielleicht hat er mal ne 841 zur Reparatur gehabt, die einen solchen Verteilerfinger mit durchgehendem Steg montiert hatte. So viele Leute haben keine 841-Teileliste rumliegen (ich auch nicht, habe bevor ich Dir antwortete in Australien bei Jim Parker nachgefragt, der eine 841 besitzt und mehrere restauriert hat). Ich fahre seit 17 Jahren Magnetzündung, habe gerade in den Verteiler geschaut, den ich seitdem im Regal liegen habe und der hat einen Verteilerfinger mit Nase für den Sitz auf der Welle.
Scout-Grüße
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependSiggi 45posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 12. Aug 2018, 17:21

posting_topic_review_row_post_details_after
Den hatte mir der Arne geschickt. Passt leider nicht. Der hat eine Aufnahme,auf der
Welle, mit einem durchgehenden Steg und meiner hat eine Nase.
Aber danke Gruß Siggi
posting_topic_review_row_content_after

Re: Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 10. Aug 2018, 22:29

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Siggi,
der Verteilerfinger der 841 ist der gleiche wie bei den Chief und Scout mit Batteriezündung von 1936 bis -53. Indian-Teile-Nr. 101032, haben alle Indian-Händler vorrätig.
Scout-Grüße
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Verteilerfinger 841

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependSiggi 45posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 9. Aug 2018, 16:23

posting_topic_review_row_post_details_after
So, neues Porb. Ich hab an der 841er einen Verteiler mit der Nr. 1GB 4165 B 4W.
Bin mir aber nicht sicher ob der Verteilerfinger mit der NR. IGB 1239 richtig ist.
Beim Ausbau hab ich festgestellt, das erstens : der Finger einwenig locker auf
der Welle sitzt. ( der Vorbesitzer hat Ihn innen mit Papier ausgestopft )
zweitens : die Blechlasche die den Kontakt zur Kl. 4 herstellt ist halb abgebrochen.
Meine Frage nun an Euch. Kennt jemand die richtige Herstellernr. vom Finger ?
Oder könnt ihr mir sagen, wer mal so eine 841er hatte oder hat ?

Gruß Siggi
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after