It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeSplitdorfposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Splitdorf

Re: Splitdorf

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. May 2020, 18:34

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Maik,

Dies ist das einzige was ich zum Zündmagneten in Deutsch gefunden habe.
WARTUNG DES MAGNETEN
Sowohl das Scout als auch das Chief Modell sind mit dem Splitdorf S-2 Hochspannungsmagneten ausgerüstet.. Der Magnet soll alle 1600 km mit Magnetöl geölt werden. Die Kontakte des Unterbrechers müssen wenigstens einmal im Monat untersucht, gereinigt und abgerieben Werden, falls solches notwendig ist. Man benutze Sandpapier No. 00 für das Abreiben der Kontakte. Man benutze unter keinen Umständen Schmirgeltuch dasselbe hinterlässt Schmirgelteilchen auf den Kontakten, was Störungen zur Folge hat. Vollständige Anleitungen für die Justierung und Wartung des Magneten sind in einem speziellen Büchlein in dem Werkzeugkasten des Motorrades enthalten.
Das Öl zum Schmieren muss Harz frei sein da die Bohrungen, in denen das Öl zu den Lager laufen soll sich sonst zusetzen können. Geölt werden muss das vordere und hintere Lager des Rotors, das Lager des Verteilers und das Filz, dass auf dem Nocken einen Schmierfilm erzeugt. Den Zündkontakt stelle ich immer auf ca. 0,4mm (Orginal 0,5mm) ein. Die Zündkerze muss einen Elektrodenabstand von 0,5mm haben.

Die Lager in meiner DU-5 habe ich gefettet. Wenn Du ölst alle 400 Meilen 5 Tropfen Öl. Zu den weiteren Einstellungen bei der 3-Kohlen LIMA kann ich leider nichts schreiben da mir da die Erfahrungen fehlen. Meine ist auf 2-Kohlen Betrieb modernisiert. An besten du lässt die Einstellung wie sie ist, wenn sie gut funktioniert.

Zu Empfehlen ist diese Seite:
http://www.splitdorfreg.com/Splitdorf%2 ... ctions.htm

Natürlicht müssen auch die Kohlen von LIMA und Magneten ab und an kontrolliert werden. Lieber etwas weichere Kohlen benutzen damit der Verteiler des Magneten und der Kollektor der LIMA länger halten.

Falls du auch bei Regen fährst empfehle ich dir den Bakelitdeckel des Magneten mit Silikonfett abzudichten.

Grüße, Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Re: Splitdorf

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMaikposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. May 2020, 13:34

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Thorsten,
ich wollte mich einfach informieren, wie man Einstellungen machen kann und was bei der Wartung zu beachten ist.
Grüße Maik
posting_topic_review_row_content_after

Re: Splitdorf

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. May 2020, 11:54

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Maik,

deutsche Wartungs- und Bedienungsanleitungen sind mir nicht bekannt. Hast Du ein spezielles Problem?

Grüße, Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Splitdorf

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMaikposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. May 2020, 09:15

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich suche eine Bedienungsanleitung und eine Wartungsanleitung für den Splitdorf Generator DU-5 und den Splitdorf Magneten S-2 in Deutsch. Wo könnte ich diese Anleitungen bekommen?
Vielen Dank an Alle und noch einen schönen Sonntag.
Grüße Maik
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after