Hallo Thomas,
Habe eine in meiner 741 verbaut (die alte "Wartburg" o.ä., mit der ich das Bike gekauft hatte war verrottet).
- Preis: Naja, "Indian-typisch" eben

. Dazu noch Zoll bezahlen müssen und Aufschlag für 741-Antrieb (Zahnrad statt Keilriemenrad)
- Anmutung: ordentlich, aus dem Vollen gefräst, ein "AutoLite" Schild simuliert Originalität. Naja, hast ja sicher die Fotos bei Mark Barthelmie gesehen.
- Versand: dauert halt ein paar Tage, ist ein weiter Weg. Mark hat nicht immer welche vorrätig.
- Einbau mechanisch: war bei mir bisschen tüftelig, aber machbar.
(wollte die Antriebs-Kette nicht öffnen - hab daher die LIMA auseinander geschraubt, dann lässt sie sich "einfädeln")
- Anschluss: Easy, du hast am Ende nur noch zwei Kabel - alles andere ist LIMA intern.
- Leistung: Ich hab bei mir am Lenker noch ein kleines Voltmeter angebaut, da kann ich meine Bord-Spannung gut überwachen (mein HoytMeter tickt irgendwie nicht richtig).
Stromausbeute: bei Standgas würde ich nicht darauf wetten, dass es "stundenlang" reicht, inbes. wenn Licht an. Bei der Fahrt drückt das Ding kräftig, da hab ich 14.5 V und bisher keine Probleme gehabt.
Meine Maschine war sowieso schon auf 12V umgerüstet (Zündspule, Birnen, Batterie), daher diese Wahl.
Noch ein kleiner Wermutstropfen: Die Lackierung ist scheinbar nicht benzin-resistent. Ich hatte eine Tankundichtigkeit, da hat es mir den teilweise abgewaschen. Kleiner Sprayer mit "mattschwarz universal" hat das aber schnell wieder gerichtet.
Hope that helps ...
/Matt.