by scout_1928 » Sun 30. May 2010, 16:43
Hallo Rainer
Danke für die wertvollen Infos.
Ein top Ueberholtes Teil sei es von Bosch oder Splitdorf ist meines wissend wesentlich teuerer als der Powerdynamo, ausserdem habe ich dann die LIMA auch noch nicht überholt. (Für eine Uberholte Zündlima von Lucas für eine V1000er BSA zahlte ich 2080 Euro).
Meinen Splitdorf würde ich gerne Ueberholen, aber der ist total Lädiert, eine Neuwicklung alleine bringts noch nicht, der Rotor ist schlecht (Gewinde und Konus), Bakelitteile sind zum Teil gerissen und haben abplatzer, der ganze Stromabnehmer ist Sense. Bei der Lima sieht es nicht viel besser aus. Alles in allem rechne ich mit 2000 Teuros.
Der Wechsel auf den Powerdynamo stellt für mich keine Wertminderung dar, da dieser jederzeit ohne grossen Aufwand mit den Originalen Teilen wieder zurückgebaut werden kann.
Wichtig ist, das ich auf meiner Scout ohne Zündstörungen reiten kann, das andere ist mir Wurscht. Meine Frage war eben, taugt dieser Dynamo im Langzeitgebrauch überhaubt was? Kann es damit irgendwelche Probleme geben? Wenn ich für den Powerdynamo keine positiven Rückmeldungen erhalte und erfahrungswerte fehlen, beleibe ich wohl oder Uebel auf dem Funkenspender von Splitdorf.
Gibt es eigentlich Irgendwo Ueberholte Splitdorf Zünder oder noch besser einen Bosch zu kaufen??
Vielen Dank und Zündstarke Grüsse
Hallo Rainer
Danke für die wertvollen Infos.
Ein top Ueberholtes Teil sei es von Bosch oder Splitdorf ist meines wissend wesentlich teuerer als der Powerdynamo, ausserdem habe ich dann die LIMA auch noch nicht überholt. (Für eine Uberholte Zündlima von Lucas für eine V1000er BSA zahlte ich 2080 Euro).
Meinen Splitdorf würde ich gerne Ueberholen, aber der ist total Lädiert, eine Neuwicklung alleine bringts noch nicht, der Rotor ist schlecht (Gewinde und Konus), Bakelitteile sind zum Teil gerissen und haben abplatzer, der ganze Stromabnehmer ist Sense. Bei der Lima sieht es nicht viel besser aus. Alles in allem rechne ich mit 2000 Teuros.
Der Wechsel auf den Powerdynamo stellt für mich keine Wertminderung dar, da dieser jederzeit ohne grossen Aufwand mit den Originalen Teilen wieder zurückgebaut werden kann.
Wichtig ist, das ich auf meiner Scout ohne Zündstörungen reiten kann, das andere ist mir Wurscht. Meine Frage war eben, taugt dieser Dynamo im Langzeitgebrauch überhaubt was? Kann es damit irgendwelche Probleme geben? Wenn ich für den Powerdynamo keine positiven Rückmeldungen erhalte und erfahrungswerte fehlen, beleibe ich wohl oder Uebel auf dem Funkenspender von Splitdorf.
Gibt es eigentlich Irgendwo Ueberholte Splitdorf Zünder oder noch besser einen Bosch zu kaufen??
Vielen Dank und Zündstarke Grüsse