It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeWartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chiefposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 1. Mar 2021, 11:27

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Berto
Das ist natürlich toll, wenn man die Teile selbst herstellen oder anpassen kann. Wie viel Porto und Zoll ausmachen, hängt natürlich vom Wert und Gewicht ab. Bei meiner letzten Lieferung waren die Teile dank den günstigen Kurs inkl. Zoll und Porto bei 1:1 ($=€).

Indianergruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependberto68posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 11. Feb 2021, 12:23

posting_topic_review_row_post_details_after
Guten Tag Roland,bin dabei die Probleme ohne Ersatzteilhändler zu lösen.Für die Schwingbolzen an der Gabel habe ich mir Rotguß-Gleitlagerbuchsen drehen lassen.Die alten eingelaufenen Wellen wurden von 14,28 auf 14,0 geschliffen.Beides passt perfekt saugend ineinander.Die Vorderbremse hat mir der Bremsenschöbel in Nürnberg überholt.Bremstrommel ausgezupft,Übermaßbeläge rein.Kosten 117,-Euro.Hat sich voll gelohnt.Die Versandkosten alleine bei Jerry wären mit 200,-Euro zu Buche geschlagen.
Gruß Berto
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 5. Feb 2021, 21:15

posting_topic_review_row_post_details_after
Lieferzeiten sind unterschiedlich. Manchmal sind die Sachen in 10 Tagen hier, jetzt warte ich seit einem Monat, und es wurde noch nichts abgeschickt (aber nicht bei Jerry Greer)

Auf meinem Profil ist der Link zu meiner FaceBook Seite, dort sind ein paar Bilder drin.

Gruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependberto68posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 30. Jan 2021, 12:22

posting_topic_review_row_post_details_after
Guten Tag Roland,so eine alte Drehbank ist natürlich goldwert.Dann könnte ich mir meine Schwingbolzen von der Gabel selber drehen.Ich habe beim Bremsen Spiel in der Vorderachse.Hab dann letzte Woche das Vorderrad ausgebaut,an der Gabel vor und zurückgezogen.Konnte dann sehr schön das Spiel im vorderen oberen Schwingbolzen erkennen.Damit bekomme ich im Frühjar kein TÜV.Also werde ich jetzt alle Nadellager und Bolzen tauschen.Der Vorbesitzer hat die Stellen nicht geschmiert,da vorne keine Nippel dran sind.Der Jürgen Mattern kann mir die Bolzen erst irgendwann liefern.Wegen hohen Bestellaufkommen.Gibt es eine andere schnelle Bezugsquelle?Wie sind die Lieferzeiten und Zollabwicklung bei Jerry Greers?Gruß Berto
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependindianposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. Jan 2021, 22:03

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Thorsten,
besten Dank hoch in den Norden. Hier im Seniorenheim haben wir weder Handy´s noch WLAN, aber die Trommeln funktionieren gut :mrgreen:
Viele Grüße
Edgar
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. Jan 2021, 20:47

posting_topic_review_row_post_details_after
Hi Edgar,

mit FB kürzt die Jugend Facebook ab.

Viele Grüße in den Süden der Republik
Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependindianposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. Jan 2021, 19:12

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Roland,
was bedeutet - siehe auf FB - ??? Sagt mir nichts :?:
Vielen Dank und
Grüße
Edgar
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 24. Jan 2021, 15:42

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich habe meinen Motor selbst gemacht (siehe auf FB). Zylinder wurden gehont und die Ventile gemacht, den Rest habe ich aufgebaut, mit Hilfe von Drehbank, Fräsmaschine, Bohrmaschine und etlichem Messwerkzeug.

Indianergruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependberto68posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 21. Jan 2021, 21:49

posting_topic_review_row_post_details_after
Guten Abend Roland,ich denke auch dass ich die Maschine ohne Ölfilter weiter fahre.Sie ist ja auch ursprünglich dafür gebaut.Werde alle 2000 Kilometer das Öl wechseln.Vielleicht hänge ich mir einen Magneten in den Öltank,das müsste dann reichen.Zerlegst du den Motor selber oder lässt du ihn bei jemanden überholen? Gruß Berto
posting_topic_review_row_content_after

Re: Wartungs,-u.reparaturtechnische Daten 47er Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 9. Jan 2021, 15:41

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich habe bei meiner Chief den externen Ölfilter von Jerry Greer drauf. Über Öl könnte man Seiten füllen. Ich machte es bisher so: ich fuhr den Motor so weiter, wie er war. Wenn dann eine Motorrevision anstand, gabs dazu noch einen Ölfilter und 20W50 Öl.

Indianergruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after