It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeTechnische Unterlagenposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Technische Unterlagen

Re: Technische Unterlagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependuwethomaspeterposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 22. Mar 2021, 23:44

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Ennie,

danke für Deine Antwort. Dann sind wohl die Werksregister/-Unterlagen bei der Werksschliessung untergegangen oder vernichtet worden. Wäre ja zu schön gewesen,
wenn die Besitzer alter Indians alles über den Auslieferungszustand erfahren könnten,
wie ich das von anderen Herstellern kenne.

Lieben Gruß Uwe
posting_topic_review_row_content_after

Re: Technische Unterlagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependEnnieposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 22. Mar 2021, 23:18

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Uwe,

Indian gibt es seit 1953 nicht mehr, es kann dir also leider kein Werk mehr Infos über den Auslieferungszustand geben.
Die aktuellen "Indians" werden vom Schneemobilproduzenten Polaris gebaut und stehen in keinem direkten Zusammenhang zu dem ursprünglichen Betrieb.

Gruß Ennie
posting_topic_review_row_content_after

Technische Unterlagen

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependuwethomaspeterposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 20. Mar 2021, 18:46

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo und guten Tag an alle Indian Motocycle Club - Mitglieder,
ich heiße Uwe Peter und bin neu in Eurem Club. Ich bin 68 Jahre alt, wohne im Bergischen Land östlich von Köln, fahre seit 50 Jahren Motorrad und habe jetzt ein 1948er Big Chief Gespann mit holländischen Papieren erworben. Ich hätte gerne gewusst, ob es seitens des Herstellers eine Unterlage gibt, die über die originale Auslieferungs-Farbe Auskunft gibt und ob es ab Werk schon als Gespann ausgeliefert wurde. Der Seitenwagen scheint original zu sein und entspricht in der Form der Abbildung eines Big Chief Gespannes, die ich in dem Bildband INDIAN von Garry Stuart auf der Seite 4 (gelbes Gespann) gefunden habe, erschienen 1994 in der Technothek-Serie vom Heel-Verlag. Das Seitenwagenrad wird über das Fusspedal der Hinterradbremse mitgebremst. Falls mir jemand für die technischen Daten des Gespannes eine Kopie seines Kfz-Briefes zur Verfügung stellen kann und will, wäre ich für eine kurze Info sehr dankbar.
Ich freue mich auf Euren Club und das nächstmögliche Treffen mit Euch.
Liebe Grüße Uwe Peter
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after