It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeBereifung 348 Chief-Gespannposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Bereifung 348 Chief-Gespann

Re: Bereifung 348 Chief-Gespann

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependuwethomaspeterposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 10. Aug 2021, 22:16

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Rafy,

ja dann werde ich mal den Heidenau auf allen drei Rädern ausprobieren und Dir berichten. Schade, dass wir uns auf dem Herbsttreffen nicht sehen, aber es werden ja sicher noch weitere Treffen folgen.

Lieben Gruß aus Overath

Uwe
posting_topic_review_row_content_after

Re: Bereifung 348 Chief-Gespann

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 8. Aug 2021, 15:23

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Uwe,

wenn Du nur Gespann fährst, spricht glaube ich nichts dagegen, auf allen drei Rädern den Heidenau zu fahren, außer, dass der Cooker viel cooler aussieht.

Zum Herbsttreffen kann ich leider nicht kommen.

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Bereifung 348 Chief-Gespann

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependuwethomaspeterposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 5. Aug 2021, 21:41

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Rafy,

lieben Dank für Deine Antwort, an den Heidenau für das Hinterrad habe ich auch schon gedacht und unter der Prämisse, dass ich nur mit Seitenwagen fahre, sogar für alle drei Räder, was meinst Du dazu? Auf meinem NSU 501T Vorkriegsgespann fahre ich auf allen Rädern den Metzler Block K, zur Zeit allerdings solo den Block C.

Zur Zeit hat der Heinz Ringhausen meine Chief in der Mache, vielleicht schafft er es, sie bis zum Herbsttreffen wieder auf die Strasse zu bringen, sonst komme ich mit der NSU. Ich
freue mich darauf, Euch kennenzulernen.

Nochmals lieben Dank für Deine Infos und liebe Grüße

Uwe
posting_topic_review_row_content_after

Re: Bereifung 348 Chief-Gespann

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 4. Aug 2021, 18:14

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Uwe,

da ich meine 347 sowohl mit, als auch ohne Boot fahre, lege ich Wert darauf, dass mein Hinterreifen einen guten Kompromiss zwischen Schräglage, Haftung bei Nässe und Verschleiß hat. Ich habe mit dem Heidenau 5.00 x 16 Diagonalreifen für Oldtimer PKW https://www.reifen-felgen.de/heidenau-p ... er-1089994 gute Erfahrung gemacht.

Auf dem Vorderrat und am Boot fahre ich einen Cooker Indian Script https://www.oldtimerreifen24.de/Motorra ... td3mrb4gg3

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Bereifung 348 Chief-Gespann

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependuwethomaspeterposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 3. Aug 2021, 18:48

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo zusammen,
haben die Gespannfahrer unter Euch einen Tipp für eine aktuell erhältliche Bereifung und
gibt es Erfahrungen mit dem Michelin X 125 R 400 für das Hinterrad ?
Lieben Dank im voraus für Eure Infos und auf ein schönes Herbst-Treffen in Belgien.
Uwe
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after