overall_header_content_before

posting_topic_title_beforePowerdynamo /Vapeposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Powerdynamo /Vape

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependschelle63posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 19. Oct 2023, 19:13

posting_topic_review_row_post_details_after
Hi Trieli, schon mal Besten Dank!
Passendes Lochbild ist auch gut, dann brauche ich nur noch 4 Buchsen zum Reduzieren der Bohrungen am Kurbelgehäuse auf 8,5mm besorgen. Einstellen der Höhe mit Hasberg-Band kriege ich auch hin.
Tatsächlich hat ein alter Bekannter vor Jahren erzählt dass die im NSU-Prinz die Feder im Konus der Antriebswelle (!) auch weggelassen haben. Der Kegelsitz wird halten, die Positionierung muss halt jetzt mit etwas Verstand (?) vorgenommen werden (und die Markierungen an den kleinen Zahnrädchen sind halt dann vernachlässigbar). Das mit dem "guten Gelingen" ist noch etwas verfrüht, weil ich ja erst mal die ganze Mühle wieder auf Vordermann bringen muss.
Mit Deiner Empfehlung kann ich aber schon mal den Kauf dieses Magneten/Generators ensthaft angehen. Der Betrag den die da aufrufen wird vielleicht gerechtfertigt sein, trotzdem kein Pappenstiel. Nun ja - Weihnachten steht vor der Tür.
MfG,
Schelle
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependtrieliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 19. Oct 2023, 06:34

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Schelle
Den genauen Abstand zischen den Zahnrädern habe ich mit geschliffenen Blechen feineingestellt,zur Not gehen auch ausgediente Fühlerlehren.Wurde aber bei meinem vorherigen Splitdorf genauso gemacht.
Der Lochabstand stimmt überein.
Der Konus hat mir auch zuerst etwas Sorge gemacht.Ich habe dann den genauen Punkt vor OT ermittelt und das Zahnrad einfach ohne Keil montiert.Dabei darauf achten ,daß sich in der alten Keilnut kein Grat gebildet hat und der Konus sauber anliegt.Feineinstellung kann man um Schluss im Generator vornehmen.
Alles in Allem kein halber Tag Aufwand und funktioniert sei mehreren Tausend Kilometern problemlos.
Gutes Gelingen,Gruß trieli
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependschelle63posting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 15. Oct 2023, 23:20

posting_topic_review_row_post_details_after
Hi zusammen,
gerade erst in "off topic" vorgestellt und schon mein erster Beitrag in Form von Fragen:
Ich hole ja meine 1930er 101 aus ihrem Dornröschenschlaf, und stelle schon mal fest dass der Bosch D nicht mehr zündet und auch nicht mehr liefert. In den späten 80ern hatte ich mir den Zündanker selbst neu gewickelt (und damit lief sie problemlos bis zu ihrer Einmottung), auch der Lichtanker wurde erneuert.
Aber dieser Vape überzeugt mich jetzt schon, besonders wenn ich hier lese dass er tatsächlich tut was er verspricht. Ich will tatsächlich wieder hauptsächlich fahren, heißt ich stelle gerne den originalen Bosch D ins Regal (vielleicht mache ich ihn auch wieder betriebsbereit) und fahre mit einem "Fake"-Zünder zuverlässig von A nach B. Ein 12V-Bordnetz ist auch sehr schön, die 6V-Funzel hat mich nachts immer gestört.
Hab' mir also den Vape im Netz (Oldtimershop Dresden) angesehen und 2 Fragen:
  • Stellt die Zwischenplatte mit ihren 44,6mm Achshöhe den für die 101 richtigen Abstand zum Gehäuse her)
  • Lochbild Adaperplatte: ich lese dass die 4 M8er Gewinde da drin haben (mein Bosch hat glaube ich M12), aber Abstand (50mm x 50mm?) geben die nicht an.
  • Bei meinem Bosch D sind Antriebszapfen und Zahnrad stirnseitig verstiftet, der Konus vom Vape scheint glatt zu sein, sehe ich das richtig? Konus (1/5) und Durchmesser (keine Angaben) scheinen ja zu passen...
Vielen Dank schon mal vorab,
Schelle
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 28. Aug 2023, 15:38

posting_topic_review_row_post_details_after
Danke für die Infos. Habe erstmal meine Ersatz- Bosch eingebaut.
Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 17. Aug 2023, 18:03

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Rudolf,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Das Datum kenne ich. Deine persönlichen Erfahrungen sind für mich aber wichtiger, und aussagekräftiger, als die Zeit die dies Produkt auf dem Markt ist.

Viele Grüße, Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependtrieliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 17. Aug 2023, 14:28

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Thorsten
Und noch kurz zu dem Artikel,schau dir mal das Datum an.Wenn sich in den vielen Jahren nichts verbessert hätte wäre die Firma wohl längst verschwunden.
Schöne Grüße, Rudolf
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependtrieliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 17. Aug 2023, 14:22

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich habe die automatische Verstellung und das funktioniert einwandfrei.Nach dem(problemlosen)Einbau habe ich noch etwas mit den exakten Feineinstellungen experimentiert und seither niemals mehr was daran geändert.Es gibt einen Top Funken und ist selbst nach mehrstündiger Regenfahrt ohne vorderes Schutzblech nicht beeinträchtigt. Wenn jemand Fragen hat zum Einbau darf er sich gerne an mich wenden.
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependAliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 17. Aug 2023, 14:00

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo trieli,

kannst uns noch mitteilen ob du ihn mit automatischer Zündverstellung fährst, oder mit einen Zugschalter für die Frühzündeinstellung.
Ich erinnere mich, dass die automatische Verstellung bei Peter's Prototyp nicht in jedem Betriebszustand funktionierte und so die Schalterlösung entwickelt wurde. Vielleicht hat sich bei den neueren Versionen etwas daran geändert.

Grüße, Thorsten
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependtrieliposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 17. Aug 2023, 06:20

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Thomas
Ich fahre den Vape jetzt seit 4 Jahren und mittlerweile über 10 T Kilometern.Absolut problemlos !Für jemanden der fahren will und nicht unbedingt Wert auf die Originalität legt absolut zu empfehlen.
Schöne Grüsse,trieli
posting_topic_review_row_content_after

Re: Powerdynamo /Vape

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 15. Aug 2023, 15:04

posting_topic_review_row_post_details_after
Die Frage, ob das Teil einer in seiner 101 fährt und wie die Beurteilung dazu ist, stellt sich mir auch.
Also nochmal neuen Versuch.

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after