overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeScout - wie Lenker demontieren?posting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Scout - wie Lenker demontieren?

Re: Scout - wie Lenker demontieren?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependscoutyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 13. Dec 2010, 14:22

posting_topic_review_row_post_details_after
wenn es mit dem Lack heikel ist - vorsicht mit dem Heissluftfön!

ich mach das so:

mit einem Stück Hartholz unten am Lenker, direkt neben den Gabelholmen (noch am Gussstück nicht am Rohr) ansetzen und mit einem mittelschweren bis schweren Hammer kräftig nach oben klopfen - wenn sich der Lenker an einer Seite leicht gelöst hat auf die andere Seite wechseln (er soll sich natürlich nicht zu stark verkanten...)

WD40/MOS2 ist hier sicher sinnvoll.

vor dem erneuten Zusammenbau würde ich gegebenen Falls etwas entrosten bzw. die Gabelholme und den Lenker z.B. mit Kupferpaste einstreichen, damit der Lenker beim nächsten mal etwas leichter runtergeht.

Für die Lenkkopf-Lagerrungsmutter reicht eigentlich ein normaler Hakenschlüssel.

Mfg, scouty
posting_topic_review_row_content_after

Re: Scout - wie Lenker demontieren?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 20. Nov 2010, 00:35

posting_topic_review_row_post_details_after
WD40, einwirken lassen, wärmen (Industriefön), klopfen, WD40, einwirken lassen...(das ganze ist ja sicher schon ein paar Jahre zusammen)

viel Geduld
Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Scout - wie Lenker demontieren?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependsasposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 19. Nov 2010, 21:00

posting_topic_review_row_post_details_after
Tja, wenn "geklemmt" dann halt noch fester "schlagen"? Vieleicht mit Gummihammer?
Nach der Devise: "Nur Mut" ...
Ich warte noch ein wenig mit meinem gekloppe :-)
posting_topic_review_row_content_after

Re: Scout - wie Lenker demontieren?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 19. Nov 2010, 20:27

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Sascha
Ich kenne die Scout zwar nicht, aber ist der Lenker nicht aussen in den Gabelholmen geklemmt?

Gruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Scout - wie Lenker demontieren?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependsasposting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 19. Nov 2010, 20:02

posting_topic_review_row_post_details_after
Ich weiss, die Frage klingt wirklich seltsam.
Aber irgendwie bekomme ich den Lenker meiner 1926er Scout nicht ab.
Bzw. habe die Hutmutter (Lenkkopfschraube) gelöst und nun sieht das ganze so aus als könne ich ihn nach oben abheben -ziehen.
Bin nicht schwach, und habe auch schon mit den Fäusten geschlagen.
AUA! sonst nichts. Rührt sich nicht. Ich will ja nichts kaputt machen.
ALSO: Wie bekomme ich den Lenker ab?

Tja, und wenn der Lenker endlich ab ist ... kommt der bearing-Schlüssel zu Einsatz. Den habe ich schon :-)

Danke für Eure Antworten - sascha
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after