by Rafy » Wed 23. Mar 2011, 19:27
Hallo Spüly,
besorg Dir mal ne Glaszündkerze. Die gibt es für rund 50 € unter dem Namen "Colortune" z. B. bei Ebay, Limora, ..... Mit dieser Kerze kannst du bei laufendem Motor die Verbrennung beurteilen. Wenn Du die High Speed Nadel (links) ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus und die Low Speed Nadel (rechts) ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus gedreht hast, sollte bei laufendem , betriebswarmem Motor die Flamme gelb sein. Jezt langsam, Raste für Raste die Nadel reindrehen und dabei die Verbrennung kontrollieren. Wenn der Vergaser OK und das Manyfold dicht ist, sollte irgendwann die Farbe der Verbrennung in bunsenblau umschlagen.
Motor ausmachen, normale Kerzen rein und wieder starten. Volle Frühzündung und behertzt Gas geben. Der Motor sollte sauber hochdrehen. High Speed Nadel 1 Raste rein und wieder Gas. Das Ganze wiederholst Du, bis der Motor anfängt zu "schmatzen", also nicht mehr sauber hochdreht. Dann Nadel wieder eine halbe Umdrehung raus und Probefahrt machen. Eigentlich sollte die Maschine dann richtig gut laufen. Dann kannst Du im Betrieb über einen längeren Zeitraum noch mal versuchen, eine oder zwei Rasten magerer zu machen.
Wenn Du auf diesem Weg nicht zum Erfolg kommst, würde ich erstmal versuchen, dass Manyfold abzudichten. Dazu baust Du es aus und legst es so in den Schraubstock, dass eine Mutter locker auf den Backen aufliegt ohne dass das Manyfold im Schraubstock eingespannt ist. Mit einem Stück Holz und einem Hammer das Manyfold aus der Mutter austreiben. Das ganze wiederholst Du auf der anderen Seite. Die Dichtungen werden vorsichtig ein wenig ausgeschmirgelt oder mit einem Spreizdorn aufgeweitet, so dass sie sich mit erträglichem Widerstand wieder auf Manyfold schieben lassen und dann entweder mit einer Lötlampe zum Glühen gebracht oder im Backofen für 3 Stunden bei 300 °C weichgeglüht. Danach den Zunder mit 500er Papier und ein Bischen Kriechöl entfernen und das ganze wieder zusammenbauen. Wer besonders vorsichtig ist, kann noch ein wenig Hochtemperatursilikon auf die Dichtringe schmieren, ist aber nicht wirklich nötig.
Durch das Weichglühen können die Dichtringe sich wieder an die Zylinderstutzen anlegen und dann auch wirklich dichten. Der Unterschied zu vorher kann gewaltig sein.
Wenn auch das nichts bringt, kannst Du immer noch über Vergaserspezialisten nachdenken.
Viel Erfolg
Rafy
Hallo Spüly,
besorg Dir mal ne Glaszündkerze. Die gibt es für rund 50 € unter dem Namen "Colortune" z. B. bei Ebay, Limora, ..... Mit dieser Kerze kannst du bei laufendem Motor die Verbrennung beurteilen. Wenn Du die High Speed Nadel (links) ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus und die Low Speed Nadel (rechts) ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus gedreht hast, sollte bei laufendem , betriebswarmem Motor die Flamme [color=#FFFF00]gelb[/color] sein. Jezt langsam, Raste für Raste die Nadel reindrehen und dabei die Verbrennung kontrollieren. Wenn der Vergaser OK und das Manyfold dicht ist, sollte irgendwann die Farbe der Verbrennung in [color=#80BFFF]bunsenblau[/color] umschlagen.
Motor ausmachen, normale Kerzen rein und wieder starten. Volle Frühzündung und behertzt Gas geben. Der Motor sollte sauber hochdrehen. High Speed Nadel 1 Raste rein und wieder Gas. Das Ganze wiederholst Du, bis der Motor anfängt zu "schmatzen", also nicht mehr sauber hochdreht. Dann Nadel wieder eine halbe Umdrehung raus und Probefahrt machen. Eigentlich sollte die Maschine dann richtig gut laufen. Dann kannst Du im Betrieb über einen längeren Zeitraum noch mal versuchen, eine oder zwei Rasten magerer zu machen.
Wenn Du auf diesem Weg nicht zum Erfolg kommst, würde ich erstmal versuchen, dass Manyfold abzudichten. Dazu baust Du es aus und legst es so in den Schraubstock, dass eine Mutter locker auf den Backen aufliegt ohne dass das Manyfold im Schraubstock eingespannt ist. Mit einem Stück Holz und einem Hammer das Manyfold aus der Mutter austreiben. Das ganze wiederholst Du auf der anderen Seite. Die Dichtungen werden vorsichtig ein wenig ausgeschmirgelt oder mit einem Spreizdorn aufgeweitet, so dass sie sich mit erträglichem Widerstand wieder auf Manyfold schieben lassen und dann entweder mit einer Lötlampe zum Glühen gebracht oder im Backofen für 3 Stunden bei 300 °C weichgeglüht. Danach den Zunder mit 500er Papier und ein Bischen Kriechöl entfernen und das ganze wieder zusammenbauen. Wer besonders vorsichtig ist, kann noch ein wenig Hochtemperatursilikon auf die Dichtringe schmieren, ist aber nicht wirklich nötig.
Durch das Weichglühen können die Dichtringe sich wieder an die Zylinderstutzen anlegen und dann auch wirklich dichten. Der Unterschied zu vorher kann gewaltig sein.
Wenn auch das nichts bringt, kannst Du immer noch über Vergaserspezialisten nachdenken.
Viel Erfolg
Rafy