by Rafy » Wed 10. Aug 2011, 19:56
Hallo Armin,
einmal ganz schnell die Zündung erklärt:
Bei geschlossenen Kontakten fließt Strom über die Zündspule und die Kontakte. Dabei baut sich ein Magnetfeld in der Zündspule auf. Wenn jetzt die Kontakte geöffnet werden, bricht dieses Magnetfeld zusammen und die Zündspule versucht ihre Energie wieder los zu werden. Wenn dies nicht mehr über die Kontakte möglich ist, geht die ganze Energie über das Zündkabel. Dabei kann eine Spannung von mehreren Tausend Volt entstehen. Wie hoch diese Spannung wirklich ist, hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der die Kontakte den Strom unterbrechen. Und genau da vermute ich Dein Problem. Um die Kontakte zu unterstützen, solange sie noch nicht vollständig geöffnet sind, wird der Strom bei sich öffnenden Kontakten in den Kondensator geleitet. Dadurch fließt kein Strom mehr über die Kontakte und es geht dort keine Energie verloren. Wenn nun aber der Kondensator hinüber ist, springt ein kleiner Funke an den Kontakten über und die Zündenergie reicht nicht mehr zum Starten aus.
Ich empfehle Dir daher zuerst einmal den Kondensator auf Verdacht wechseln. Wenn das keinen Erfolg bringt, kannst Du immer noch eine neue Zündspule installieren. Wirklich messen kann man beides nicht. Die Bauteile sind aber nicht teuer genug um lange rum zu experimentieren
Gruß
Rafy
Hallo Armin,
einmal ganz schnell die Zündung erklärt:
Bei geschlossenen Kontakten fließt Strom über die Zündspule und die Kontakte. Dabei baut sich ein Magnetfeld in der Zündspule auf. Wenn jetzt die Kontakte geöffnet werden, bricht dieses Magnetfeld zusammen und die Zündspule versucht ihre Energie wieder los zu werden. Wenn dies nicht mehr über die Kontakte möglich ist, geht die ganze Energie über das Zündkabel. Dabei kann eine Spannung von mehreren Tausend Volt entstehen. Wie hoch diese Spannung wirklich ist, hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der die Kontakte den Strom unterbrechen. Und genau da vermute ich Dein Problem. Um die Kontakte zu unterstützen, solange sie noch nicht vollständig geöffnet sind, wird der Strom bei sich öffnenden Kontakten in den Kondensator geleitet. Dadurch fließt kein Strom mehr über die Kontakte und es geht dort keine Energie verloren. Wenn nun aber der Kondensator hinüber ist, springt ein kleiner Funke an den Kontakten über und die Zündenergie reicht nicht mehr zum Starten aus.
Ich empfehle Dir daher zuerst einmal den Kondensator auf Verdacht wechseln. Wenn das keinen Erfolg bringt, kannst Du immer noch eine neue Zündspule installieren. Wirklich messen kann man beides nicht. Die Bauteile sind aber nicht teuer genug um lange rum zu experimentieren
Gruß
Rafy