overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeProblem nach Ölwechsel an 1946 Chiefposting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Problem nach Ölwechsel an 1946 Chief

Re: Problem nach Ölwechsel an 1946 Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 19. Aug 2018, 20:35

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Armin,

es ist völlig normal, dass im Leerlauf nur wenig Öl (mit Luftblasen) zurückgefördert wird. Die Pumpe, die das Öl reinpumpt arbeitet mit einem Kolben, der immer nur eine kleine Menge Öl in die Kurbelwelle pumpt. So viel kommt dann auch nur zurück.

Wenn Deine Chief länger steht, dann sickert immer ein Bisschen Öl an dem Kolben vorbei in das Kurbelgehäuse. Im Laufe der Zeit kann sich dann einiges ansammeln. Wenn Du dann startest, wird das im Kurbelgehäuse angesammelte Öl natürlich erst einmal zurückgefördert. Daher siehst Du nach längerer Standzeit einen ordentlichen Strahl zurückkommen, wie, als Du Öl ins Kurbelgehäuse gefüllt hast.

Sorgen musst Du Dir nur machen, wenn garkein Öl zurückkommt und die Maschine anfängt zu qualmen. Dann solltest Du Öl ins Rücklaufrohr füllen und das Moped im dritten Gang rückwärts schieben um Öl in die Pumpe zu bekommen. Dann funktioniert sie meist wieder. Wenn nicht, muss die Pumpe überholt werden.

Viel Spass bei Deiner nächsten Ausfahrt

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Problem nach Ölwechsel an 1946 Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependArminposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 19. Aug 2018, 15:29

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Roland

Ne keinen Meter gefahren, trau mich grad nicht.
Ich habe das so nicht in Erinnerung das Luftblasen am Röhrchen oben erscheinen ?!

Grüsse Armin
posting_topic_review_row_content_after

Re: Problem nach Ölwechsel an 1946 Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 19. Aug 2018, 13:41

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Armin
Zurückgeführt kann nur das, was vorhanden ist. Du hast an der Kurbelgehäuseabsaugung nichts verändert? Wenn zuviel Öl im Kurbelgehäuse ist, wird das abgepumpt. Nachher wird das abgepumpt, was reingepumpt wird.
Bist du schon etwas weiter gefahren?

Gruss aus CH

Roland
posting_topic_review_row_content_after

Problem nach Ölwechsel an 1946 Chief

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependArminposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sat 18. Aug 2018, 11:03

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo liebes Forum

Habe an meiner Chief diese Woche einen Ölwechsel gemacht. Öl aus Tank und Kurbelgehäuse abgelassen, Öltank ausgespült und neu befüllt. Nach starten des Motors kommt nun an der Rücklaufleitung im Tank nichts an. Ölleitung zur Pumpe demontiert hier läuft Öl bis zur Pumpe.
Habe dann einen viertel Liter Öl ins Kurbelgehäuse geschüttet und siehe da auf einmal wurde ordentlich Öl in den Tank rückgepumpt, dann ich denke nach dem viertel Liter nur noch sehr schwache Spritzer mit viel Luftblasen ?
An was kann das liegen muss man da was an der Pumpe entlüften ?

Grüsse Armin
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after