It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeKeilriemenspanner?posting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Keilriemenspanner?

Re: Keilriemenspanner?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependOld Chiefposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 2. Aug 2020, 16:39

posting_topic_review_row_post_details_after
Wenn die Schelle nach unten rutscht, kann es auch daran liegen, dass die original Verschraubung nicht ausreicht die Schelle fest zu bekommen. Ich habe das mit durchgängigen Schrauben und entsprechenden Muttern modifiziert. Jetzt kann ich die Schelle richtig anziehen und bis jetzt funktioniert die Sache sehr gut. Die Schraubenlänge muss natürlich passen.

Viel Erfolg

Peter
posting_topic_review_row_content_after

Re: Keilriemenspanner?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependLarsposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 2. Aug 2020, 10:30

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Martin,
ja ich werde mal eine Markierung an der Klemmschelle setzen und diese beobachten.
Dankeschön Lars
posting_topic_review_row_content_after

Re: Keilriemenspanner?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMartinposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 28. Jul 2020, 23:51

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Lars,
ein Keilriemen nach Stand der Technik hat unter der äußeren Deckschicht spiralförmig
gewickelte Stahl-Litzen - Zugstränge, und die machen den Keilriemen hinreichend stabil
gegen eine Ausdehnung bei normaler Belastung. Am Keilriemen sollte das Problem also
nicht liegen. Wahrscheinlich "rutscht" Deine Lima-Halterung im Betrieb nach unten, weil
die Klemmschelle der Lima nicht fest genug am Rahmen-Rohr fixiert ist. Das wäre vorstell-
bar bei nicht exakt passendem Spannsitz der Klemmschelle am Rahmen, insbesondere
wenn dieser Pulver-beschichtet ist. Und sehr wahrscheinlich ist bei Deiner 37er ja auch
keine "Abstützung" der Klemmschelle nach unten (wie bei den späteren Chiefs) vorhanden.
Markiere doch mal die Position der Klemmschelle nach dem Spannen des Riemens, und
dann stelle fest ob die im Fahr-Betrieb etwas nach unten "wandert".
Einen Riemenspanner halte ich hier für absolut unangebracht.
Gruß von Martin.
posting_topic_review_row_content_after

Keilriemenspanner?

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependLarsposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 19. Jul 2020, 11:18

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo,
Ich habe an meiner 37er Chief eine moderne 12V Lima montiert. Diese funktioniert einwandfrei.
Leider muss ich ständig den Keilriemen spannen (sogar Unterwegs).
Daher dachte ich einen federbelastetten Spanner zu bauen.
Hat da jemand Erfahrung mit, ist dies überhaupt nötig oder liegt da ein anderes Problem vor?
Besten Dank
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after