overall_header_content_before

posting_topic_title_beforeMeine 341posting_topic_title_after

Post a reply

posting_editor_topic_icons_before posting_editor_topic_icons_after
posting_editor_subject_before
posting_editor_subject_prepend posting_editor_subject_append
Confirmation code
Enter the code exactly as it appears. All letters are case insensitive.
posting_editor_subject_after posting_editor_message_before
posting_editor_message_after
posting_editor_options_prepend
posting_layout_include_panel_body

Expand view Topic review: Meine 341

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependbobberfredposting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 4. Dec 2012, 22:10

posting_topic_review_row_post_details_after
so, nun tue ich meinen senf dazu !
moped ist warm gefahren, zündung auf spät stellen und langsam auf früh drehen .

bei halbem verstellweg richtung früh, muß die motordrehzahl ansteigen !
dann kann eigentlich nichts groß daneben liegen.

feineinstellung während der fahrt. kann man den zündgriff mehr als einen kurzen dreh auf spät drehen , steht die zündung zu früh.
dies alles bei einer geschwindigkeit ab ca. 80 km/h im großen gang (motor braucht volle frühzündung).

der motor braucht nur soviel frühzündung das er rund läuft.

grüße aus hangover

arne
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 4. Dec 2012, 15:35

posting_topic_review_row_post_details_after
Scout101 wrote:

Und Zündung einstellen ist auch viel besser als in der Kneipe zu hocken (sagt meine Frau).
Es sei denn, man sitzt in Dieter's "Müllers Lust" im Pfälzer Wald.... :D

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependScout101posting_topic_review_row_post_author_username_append » Tue 4. Dec 2012, 09:17

posting_topic_review_row_post_details_after
Guten Morgen,

ich gehöre ja auch zu denen, die gerne mal die Zündung kontrollieren. Wenn der Unterbrecher eingestellt ist, justiere ich den Zeitpunkt erst nach Markierung, dann mit Fahrtest. Zum Schluß schaue ich noch auf den Spritverbrauch. Aber ehrlich gesagt ist das eher meinem Schraubersyndrom geschuldet, als riesigen Verbesserungen bei Leistung oder Spritverbrauch. Wer nach der cleveren Methode von Rafy einstellt, wird bemerken, dass eine Chief nicht gerade wie ein Araber-Hengst auf eine kleine Zündverstellung reagiert. Wenn kein Rennmotor bewegt wird, darf gerne genau eingestellt werden, aber hypergenau muss nicht sein. Aber wer gerne schraubt, hat vielleicht auch einfach Spaß daran, sein bestes gegeben zu haben. Ich ertappe mich manchmal dabei. Und Zündung einstellen ist auch viel besser als in der Kneipe zu hocken (sagt meine Frau).

Grüße aus der Westpfalz
Lutz
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependRafyposting_topic_review_row_post_author_username_append » Sun 2. Dec 2012, 13:55

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Zusammen,

ich stelle bei meinen Indians die Zündung immer auf etwas früher, als die Markierung angibt, fahre dann eine möglichst ebene Straße (Autobahn) mit Reisegeschwindigkeit 80 bei der Scout, 100 bei der Chief) und probiere dann am Drehgriff, bei welcher Stellung sie am besten läuft. Dann halte ich an, ohne die Stellung der Zündung zu verändern, halte den Verteiler fest, damit er sich nicht verdreht, löse die Klemmschraube und stelle den Drehgriff auf volle Frühzündung, ohne dabei den Verteiler zu verdrehen. Klemmschraube wieder anziehen und die Zündung ist optimal eingestellt.

Viel Erfolg

Gruß

Rafy
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Fri 30. Nov 2012, 17:19

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Mat

Ja so ist das. Bei meiner Chief sind wir auch noch am probieren. Im Frühjahr geht's weiter.

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 29. Nov 2012, 18:31

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Thomas,
ja, Jim Mosher ist eine Autorität. Die von ihm ermittelten 22 Grad sind optimal bei seinem konkreten Motor. Der ideale Wert dürfte bei jedem Motor leicht abweichen, je nach Verdichtung, Brennraumform, Nocken, etc. Für alle, die keinen Leistungsprüfstand haben, bleibt halt nur, verschiedene Einstellungen beim Fahren zu testen. Mit der geschilderten Methode hat man zumindest eine brauchbare Ausgangsbasis für den Zündzeitpunkt, mit der die Karre startet. Dann muss man zwischen früher und später hin und her probieren...
Gruß
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependFLH75posting_topic_review_row_post_author_username_append » Thu 29. Nov 2012, 14:29

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Mat,

lt den Messungen von Jim Mosher (siehe Link in dem CV-Fred), bringt der Motor mehr Leistung, wenn die Zündung zurück genommen wird. Er meint am besten bei 22° zu begrenzen.....

Thomas
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependMatposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 28. Nov 2012, 23:29

posting_topic_review_row_post_details_after
Hallo Roland,
über die Jahre wurden verschiedene Markierungen benutzt, bei Deinem Baujahr müssten eigentlich senkrechte Striche für OT und ein O mit dadurch gehenden senkrechten Strich verwendet worden sein. Du kannst die Markierungen aber getrost ignorieren. Du stellst die Zündung ein, bevor Du die Köpfe montierst, da kannst Du ja einfach den Kolben des hinteren Zylinders auf 1/2 Zoll vor OT im Kompressionstakt (beide Ventile geschlossen) bringen (Bonne 5/8") und drehst den Verteiler bei voller Frühzündung so, dass der Kontakt gerade anfängt, auf den großen Nocken zu öffnen und fixierst den Verteiler mit der Feststellschraube. (Mit Tricks kann man das auch bei montierten Köpfen machen, indem man geeignetes Messgerät in das Zündkerzenloch einführt.) Das ist ja (genau wie bei Markierungen) ohnehin nur eine Grundeinstellung, die Feineinstellung kannst Du ja nur bei warmen Motor und optimal eingestelltem Vergaser machen, wenn Du fährst. Höchstwahrscheinlich kannst Du dann den Verteiler noch nennenswert auf mehr Frühzündung drehen und fixieren, weil wir ja heute Sprit mit viel höherer Oktanzahl haben als in den 40ern (sprich: Die Neigung zum "Klingeln" bei zuviel Frühzündung aufgrund Selbstentzünung des Gemischs ist viel geringer.)
Gruß
Mat
posting_topic_review_row_content_after

Kurbelwellenmarkierung

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Wed 28. Nov 2012, 09:17

posting_topic_review_row_post_details_after
Bei meiner Chief habe ich nun ein KIWI-Motorgehäuse mit dem Timingplughole (Loch für die Zündzeitpunkteinstellung). Mein Kurbelwelle ist noch die Originale, sie hat keine Markierung für den Zündzeitpunkt.
Frage: Welche Markierungen und wo hat Indian diese gesetzt? Zündzeitpunkt wird ja 1/2" vor OT gesetzt. Aber was ist dann an der Kurbelwange? Irgendo hab ich mal ein Bild gesehen von eine Dollarzeichen. Ist das so?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Re: Meine 341

posting_topic_review_row_post_details_before

by posting_topic_review_row_post_author_username_prependPanditposting_topic_review_row_post_author_username_append » Mon 14. Mar 2011, 17:32

posting_topic_review_row_post_details_after
Jetzt habe ich da aber mit dem neuen Glas Platzprobleme mit der Birne. Was kommt da rein?

Gruss Roland
posting_topic_review_row_content_after

Top

overall_footer_content_after