by Old Chief » Thu 5. Sep 2013, 14:16
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, bis ich ich bei neuen Benzinhahnen das bewegliche Teil hartverchromen ließ. Nach zwei Jahren ist bei meiner Chief und einer Scout immer noch alles dicht. Bei meiner 2.Scout habe ich die gebrauchten Teile auch hartverchromen lassen. Es ist besser geworden, aber nicht total dicht.
Wenn man bei gebrauchten Hahnen den Konus einschleift, müsste es eigentlich auch funktionieren. Das Problem an der Sache ist, das Messing auf Messing nicht gutgeht und irgendwann frisst das Teil und lässt sich dann nur noch mit Mühe bewegen. Durch die entstanden Riefen im Konus sickert dann der Sprit.
Grüße aus Ulm
Peter
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, bis ich ich bei neuen Benzinhahnen das bewegliche Teil hartverchromen ließ. Nach zwei Jahren ist bei meiner Chief und einer Scout immer noch alles dicht. Bei meiner 2.Scout habe ich die gebrauchten Teile auch hartverchromen lassen. Es ist besser geworden, aber nicht total dicht.
Wenn man bei gebrauchten Hahnen den Konus einschleift, müsste es eigentlich auch funktionieren. Das Problem an der Sache ist, das Messing auf Messing nicht gutgeht und irgendwann frisst das Teil und lässt sich dann nur noch mit Mühe bewegen. Durch die entstanden Riefen im Konus sickert dann der Sprit.
Grüße aus Ulm
Peter