by berto68 » Mon 31. Jan 2022, 20:45
Hallo Roland,sorry ich komme erst jetzt zum Schreiben.Ich fahre eine 47er Chief.Laut Werkstatthanbuch soll die Kurbelwelle ein Spiel von 0,37-0,76 mm Achsialspiel haben.Idealerweise bis zu vier Zehntel nach rechts und vier Zehntel nach links.Das erscheint mir als Maximalspiel zu viel.Denn das Primärritzel soll ein Spiel zum Kurbelgehäuse von 0,13-0,25mm aufweisen.Läuft nun der Motor und die Kurbelwelle zieht nach rechts um hehr als 0.25mm würde das Primärritzel theoretisch am Kurbelgehäuse anlaufen.Ich denke,dass ein Spiel von maximal vier Zehntel gesamt ideal ist.Also maximal 0,2mm nach links,0,2mm nach rechts.Oder lieg ich da falsch.Ich habe auch schon von einem Gesamtspiel von maximal 0,15mm gehört.
Die Anlaufscheiben von Greers passen bei mir nicht.Sie sind vom Aussendurchmesser zu klein,eiern im vorgesehenen Sitz hin und her.Sie haben auch keine Bohrung zur Passstiftaufnahme nur zwei Kerben.Die von der 750er vorkriegs Harley passen besser.Haben einen Aussendurchmesser der um 1.1mm grösser ist als die original Indian Scheiben.Innendurchmesser ist identisch.Werde ich mir morgen bei W&W cycle in Würzburg holen.
Meine Zylinder wurden gehont,haben ein Maß von 83,65mm.Da ist nicht mehr so viel Luft.Deshalb suche ich schon mal(prophylaktisch)nach einem zweiten Paar.Die von Castlelandparts sind indischer Herkunft.Da weiß ich nicht wie die Qualität ist.Könnte es sein,dass es noch alte amerikanische Reprozylinder aus Lagerauflösungen gibt?
Indianer-Gruß Berto.
Hallo Roland,sorry ich komme erst jetzt zum Schreiben.Ich fahre eine 47er Chief.Laut Werkstatthanbuch soll die Kurbelwelle ein Spiel von 0,37-0,76 mm Achsialspiel haben.Idealerweise bis zu vier Zehntel nach rechts und vier Zehntel nach links.Das erscheint mir als Maximalspiel zu viel.Denn das Primärritzel soll ein Spiel zum Kurbelgehäuse von 0,13-0,25mm aufweisen.Läuft nun der Motor und die Kurbelwelle zieht nach rechts um hehr als 0.25mm würde das Primärritzel theoretisch am Kurbelgehäuse anlaufen.Ich denke,dass ein Spiel von maximal vier Zehntel gesamt ideal ist.Also maximal 0,2mm nach links,0,2mm nach rechts.Oder lieg ich da falsch.Ich habe auch schon von einem Gesamtspiel von maximal 0,15mm gehört.
Die Anlaufscheiben von Greers passen bei mir nicht.Sie sind vom Aussendurchmesser zu klein,eiern im vorgesehenen Sitz hin und her.Sie haben auch keine Bohrung zur Passstiftaufnahme nur zwei Kerben.Die von der 750er vorkriegs Harley passen besser.Haben einen Aussendurchmesser der um 1.1mm grösser ist als die original Indian Scheiben.Innendurchmesser ist identisch.Werde ich mir morgen bei W&W cycle in Würzburg holen.
Meine Zylinder wurden gehont,haben ein Maß von 83,65mm.Da ist nicht mehr so viel Luft.Deshalb suche ich schon mal(prophylaktisch)nach einem zweiten Paar.Die von Castlelandparts sind indischer Herkunft.Da weiß ich nicht wie die Qualität ist.Könnte es sein,dass es noch alte amerikanische Reprozylinder aus Lagerauflösungen gibt?
Indianer-Gruß Berto.