101.rainer wrote:Hi Stefan,
erst mal vorab eine Frage deine Chief hat sehr starke Ähnlichkeit mit der Suss-Chief .
Liege ich mit meiner Vermutung richtig ??
Zum Thermo-Problem der Satteltaschen. Ich hatte an meiner 741 das gleiche Problem.
Die Taschen sind nach längerer Fahrt angkokelt. Abhilfe hat mir ein einfaches Thermoblech gebracht.
Wichtig ist hier das dieses Blech thermisch enkoppelt wird vom Auspuff.
Soll heißen bei mir wurde die Befestigung am Rahmen verschraubt. Dadurch wurde das Blech selten richtig heiß.
Der Lack auf dem Thermoblech (Stahlblech) ist nie verbrannt.
Ich denke bei einer Chief mit den erheblich höheren Auspuff-Temperaturen ist die therm. Entkopplung noch wichtiger.
Der Abstand zwischen Auspuff und Blech lag so bei 1,5 bis 2 cm.
Gruß
Rainer Zimmermann
Hi Stefan ,
die Frage nach der Herkunft hat sich erledigt.
Da ich weiss wie akribisch die Maschine aufgebaut wurde , gehe ich davon aus das auch die Details wie z.b. Auspuff und
Tachoblatt dem Original entsprechen.
Die Lima/Regler-Frage wurde schon sehr ausführlich beantwortet.Hier noch ein paar Tips.
Die Lima ist ziemlich neu. d.h bringt gute Werte. Zusätzlich ist im alten Orginalgehäuse ein elektronischer Regler verbaut.
Dadurch tritt das leichte Flackern der Leerlaufkontrolle im Leerlauf nicht oder ganz selten auf.
Die el. Regler arbeiten in der Regelung schärfer als die mechanischen.
Noch was zum Auspuff. In den Unterlagen sind die tiefen Auspuffanlagen nur in den Jahren 52/53 montiert worden.
Aber letztlich soll sich jeder Indianer sein Moped so bauen wie es Ihm gefällt.
P.s. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du den??
Gruß
Rainer
aus dem Großraum Stuttgart