007marcus wrote:Der aktuelle Stand der Rückmeldungen, die bei den oben genannten INDIANern einlaufen, liegt bei
7 INDIANs momentan; mit den Baujahren der Maschinen von 1931 bis 1951 (das Baujahr der Fahrer unterliegt der organisatorischen Schweigepflicht

)
Na das war doch (hüpfen) SPITZE
Punktlandung:
Daniel, ToTo, Marcus, Michael, Hanne, Heini, Thomas als Indianer
und Doris und Oliver von der Italo-Fraktion
Treffen zu 11h an der Eisdiele war fast "fehlerfrei"
Zwei Indianer standen anfangs etwas fremdlich beim HOG Chapter Breitenfelde rum und dachten schon an einen "Mai-Scherz"; sie konnten aber rechtzeitig "gerettet" werden
Nach der allgemeinen Begrüßungsrunde, diversen Kaffee's und Tabakröllchen, unzähligen Fotos der staunenden Eis-Dielen-Besucher, endlosen Erklärungen zu Schaltung, Kupplung und Farbtreue, begaben wir uns auf die kleine, aber feine Runde zum Großensee.
Mit Geschwindigkeiten von 15 km/h bis 95 km/h (die eine Chief stotterte bei 65 km/h im 3. Gang einfach zu sehr und musste daher mal etwas Gas geben...) wurden die kleinen Wege über die norddeutschen Dörfer mit dem Abgasgeruch von guten alten Seitenventilern "geweiht". Die italienische Nachhut war naturgemäß etwas unfordert und "kämpfte" höchstens mit der Gefahr des Verrußens der Zündkerzen, ob des niedrig-tourenden V2-Motors.
Die knapp 60km wurden störungsfrei und Dorf-Publikumswirksam in 70min absolviert und der Trupp erreichte bei sonnigem Wetter das "Strandhus". Der VIP-Parkplatz, von Daniel well-organised, war frei und angemessen exponiert.
Die anwesenden Hochzeitgesellschaften bestaunten dann auch ehrfürchtig die alte Kunst des Motorradbaus!
Auf der Wiese am See wurde gespeist und getrunken, auch Kaffee und Kuchen verzehrt, bevor es um 16h wieder heimwärts ging; jeder auf seiner Lieblingsroute.
Danke an alle für diesen angenehmen Nachmittag und hoffentlich bald wieder!
TT hat einige Fotos online gestellt, wer möchte, schaut rein:
https://picasaweb.google.com/1163247020 ... eat=email#
Ahoi
Eure INDIAN-Hamburg Truppe
[quote="007marcus"]Der aktuelle Stand der Rückmeldungen, die bei den oben genannten INDIANern einlaufen, liegt bei [b]7 INDIANs [/b] momentan; mit den Baujahren der Maschinen von 1931 bis 1951 (das Baujahr der Fahrer unterliegt der organisatorischen Schweigepflicht :lol: )
[/quote]
Na das war doch (hüpfen) SPITZE
Punktlandung:
Daniel, ToTo, Marcus, Michael, Hanne, Heini, Thomas als Indianer
und Doris und Oliver von der Italo-Fraktion
Treffen zu 11h an der Eisdiele war fast "fehlerfrei"
Zwei Indianer standen anfangs etwas fremdlich beim HOG Chapter Breitenfelde rum und dachten schon an einen "Mai-Scherz"; sie konnten aber rechtzeitig "gerettet" werden :lol:
Nach der allgemeinen Begrüßungsrunde, diversen Kaffee's und Tabakröllchen, unzähligen Fotos der staunenden Eis-Dielen-Besucher, endlosen Erklärungen zu Schaltung, Kupplung und Farbtreue, begaben wir uns auf die kleine, aber feine Runde zum Großensee.
Mit Geschwindigkeiten von 15 km/h bis 95 km/h (die eine Chief stotterte bei 65 km/h im 3. Gang einfach zu sehr und musste daher mal etwas Gas geben...) wurden die kleinen Wege über die norddeutschen Dörfer mit dem Abgasgeruch von guten alten Seitenventilern "geweiht". Die italienische Nachhut war naturgemäß etwas unfordert und "kämpfte" höchstens mit der Gefahr des Verrußens der Zündkerzen, ob des niedrig-tourenden V2-Motors.
Die knapp 60km wurden störungsfrei und Dorf-Publikumswirksam in 70min absolviert und der Trupp erreichte bei sonnigem Wetter das "Strandhus". Der VIP-Parkplatz, von Daniel well-organised, war frei und angemessen exponiert.
Die anwesenden Hochzeitgesellschaften bestaunten dann auch ehrfürchtig die alte Kunst des Motorradbaus!
Auf der Wiese am See wurde gespeist und getrunken, auch Kaffee und Kuchen verzehrt, bevor es um 16h wieder heimwärts ging; jeder auf seiner Lieblingsroute.
Danke an alle für diesen angenehmen Nachmittag und hoffentlich bald wieder!
TT hat einige Fotos online gestellt, wer möchte, schaut rein:
[url]https://picasaweb.google.com/116324702087838103443/04052011JahresstartIndianHamburg?authkey=Gv1sRgCIu-k4yD85WIVQ&feat=email#[/url]
Ahoi
Eure INDIAN-Hamburg Truppe