by Pandit » Sun 26. Oct 2014, 20:37
Schraubenset habe ich hier gekauft:
http://www.edsindianbolts.com/
Zum (kleinen) Teil waren die Gewinde bei den Schrauben ein wenig knapp. Da musste ich nachschneiden. Sonst ist die Qualität in Ordnung.
Für die Ventilverstellung musst du mal die Abdeckung aufkriegen, da braucht es eine spezielle Zange, für die Kontermutter bei der Ventileinstellung einen flachen Gabelschlüssel.
Bei den Zylinderfussmutter braucht es einen Ringschlüssel, der noch ein wenig dünner geschliffen ist. Damit die Radschrauben "einfach" gelöst werden können, empfiehlt es sich, eine passende Mutter auf den Durchmesser der Bohrung bei der Radnabe abzudrehen. Sonst muss die Mutter hinter der Radnabe auf die Verlängerung gesteckt werden, elendes Gefummel...
Und einen passenden Kerzenschlüssel für die vordere Kerze. Verschieden Verlängerungen für die Zylinderkopfschrauben. Wenn's zu kurz ist, stehts an den Rippen an, wenn zu lange steht's am Rahmen an.
Spezielwerkzeug für Hinterradfederung zu zerlegen und die Mutter zu lösen. Und einen Abzieher für das Pinionrad.
Das war's schon.
Gruss Roland
Schraubenset habe ich hier gekauft:
http://www.edsindianbolts.com/
Zum (kleinen) Teil waren die Gewinde bei den Schrauben ein wenig knapp. Da musste ich nachschneiden. Sonst ist die Qualität in Ordnung.
Für die Ventilverstellung musst du mal die Abdeckung aufkriegen, da braucht es eine spezielle Zange, für die Kontermutter bei der Ventileinstellung einen flachen Gabelschlüssel.
Bei den Zylinderfussmutter braucht es einen Ringschlüssel, der noch ein wenig dünner geschliffen ist. Damit die Radschrauben "einfach" gelöst werden können, empfiehlt es sich, eine passende Mutter auf den Durchmesser der Bohrung bei der Radnabe abzudrehen. Sonst muss die Mutter hinter der Radnabe auf die Verlängerung gesteckt werden, elendes Gefummel...
Und einen passenden Kerzenschlüssel für die vordere Kerze. Verschieden Verlängerungen für die Zylinderkopfschrauben. Wenn's zu kurz ist, stehts an den Rippen an, wenn zu lange steht's am Rahmen an.
Spezielwerkzeug für Hinterradfederung zu zerlegen und die Mutter zu lösen. Und einen Abzieher für das Pinionrad.
Das war's schon. :D
Gruss Roland