by Rafy » Sat 16. Jan 2016, 17:25
Hallo Roland,
eine tropfende Benzinleitung kann man meist mit selbsvulkanisierendem Klebeband flicken. Das gibt in jedem Baumarkt und findet sich immer in meiner Packtasche. Dazu ein Stück Draht, Innenzug für Gas und Bremse, Zündkerzen, Verteilerkappe, Kontakte, Kondensator, Keilriemen, Flickzeug, Sicherungen, Kabelbinder und natürlich Werkzeug: Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, eine Grippzange (gut bei vergurkten Schrauben und wenn man keinen passenden Schlüssel hat), Kerzenschlüssel, Spannungsprüfer, Messer (am besten ein Leatherman), Zange, Seitenschneider, Montierhebel und ne Luftpumpe (sonst hilft Dir das Flickzeug auch nichts. Außerdem Werkzeug, dass speziell auf Deine Maschine abgestimmt ist. Bei der Chief wäre das ein 1/2" Inbus um die Räder ausbauen zu können.
Ansonsten verlasse ich mich auf mein Improvisier Talent und das kleine goldene Spezialwerkzeug (ADAC-Clubkarte)
Gruß
Rafy
Hallo Roland,
eine tropfende Benzinleitung kann man meist mit selbsvulkanisierendem Klebeband flicken. Das gibt in jedem Baumarkt und findet sich immer in meiner Packtasche. Dazu ein Stück Draht, Innenzug für Gas und Bremse, Zündkerzen, Verteilerkappe, Kontakte, Kondensator, Keilriemen, Flickzeug, Sicherungen, Kabelbinder und natürlich Werkzeug: Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, eine Grippzange (gut bei vergurkten Schrauben und wenn man keinen passenden Schlüssel hat), Kerzenschlüssel, Spannungsprüfer, Messer (am besten ein Leatherman), Zange, Seitenschneider, Montierhebel und ne Luftpumpe (sonst hilft Dir das Flickzeug auch nichts. Außerdem Werkzeug, dass speziell auf Deine Maschine abgestimmt ist. Bei der Chief wäre das ein 1/2" Inbus um die Räder ausbauen zu können.
Ansonsten verlasse ich mich auf mein Improvisier Talent und das kleine goldene Spezialwerkzeug (ADAC-Clubkarte)
Gruß
Rafy