by scouty » Sat 14. Jan 2017, 17:53
Du must dich grundsätzlich auf schrauben einstellen, wenn du dir eine Indian zulegst.
Ausnahmen sind:
A - großes Glück
B- ein Freund von dir, der lange Zeit eine Indian bewegt hat und du genau weisst, was am Motorrad gemacht wurde und was ansteht
C. ein Motorrad von einem darauf spezialisierten Profi der ein Motorrad für dich komplett aufbaut und wartet (kostspielig)
wenn A bei B oder C nicht zutrifft, kann auch schrauben anstehen
Bei den "normalen" Händlern kannst du eine Maschine kaufen, hast aber nicht mehr oder weniger Garantie, dass das auch hinhaut, als von irgendleinem Privat-Anbieter, da die genannten und weitere auch nichts anderes machen als eine Maschine zu organiseren und sie eventuell zum laufen zu bringen, aber nicht viel darüber hinaus....
Viel Erfolg & Durchhaltevermögen, sollte es doch zum schrauen sein (macht ja auch viel mehr Spass als an einem Landrover

)
scouty
Du must dich grundsätzlich auf schrauben einstellen, wenn du dir eine Indian zulegst.
[u]Ausnahmen sind:[/u]
A - großes Glück
B- ein Freund von dir, der lange Zeit eine Indian bewegt hat und du genau weisst, was am Motorrad gemacht wurde und was ansteht
C. ein Motorrad von einem darauf spezialisierten Profi der ein Motorrad für dich komplett aufbaut und wartet (kostspielig)
wenn A bei B oder C nicht zutrifft, kann auch schrauben anstehen :-)
Bei den "normalen" Händlern kannst du eine Maschine kaufen, hast aber nicht mehr oder weniger Garantie, dass das auch hinhaut, als von irgendleinem Privat-Anbieter, da die genannten und weitere auch nichts anderes machen als eine Maschine zu organiseren und sie eventuell zum laufen zu bringen, aber nicht viel darüber hinaus....
Viel Erfolg & Durchhaltevermögen, sollte es doch zum schrauen sein (macht ja auch viel mehr Spass als an einem Landrover :-))
scouty