by Rafy » Wed 7. Jun 2017, 18:36
Hallo Karsten,
so lange Deine Batterie voll ist, reichen 7,5 A völlig aus, solange Du nicht bei stehendem Motor das Licht einschaltest, was ich sowieso nicht ohne Not machen würde. Mir ist allerdings, nach längerer Standzeit auch schon mal die 20 A Sicherung durchgebrannt, einfach weil meine 400 Watt Lichtmaschine genügend Leistung bringt, um mehr als 20 A in Richtung Batterie zu schicken.
Bei meinen Maschinen geht die Leitung von der Lichtmaschine über Hauptsicherung (20 A) und den Amperemeter direkt zur Lichtmaschine und von dort über separate Sicherungen für Licht und Zündung zum Zündschloss. Dort reichen kleinere Sicherungen, aber direkt hinter der Batterie solltest Du eine Sicherung einbauen, die auch dann nicht durchbrennt, wenn der TÜV-Prüfer Fernlicht und Bremslicht gleichzeitig sehen will. Da sind 15 A bei 6 Volt schon an der Grenze. Aber auch bei 20 A solltest Du immer genügend Ersatz dabei haben.
Ich weis allerdings nicht, warum dein Kollege die kleine Sicherung empfiehlt. Das würde mich schon interessieren. Einige elektronische Regler reagieren übrigens recht empfindlich auf durchgebrannte Hauptsicherungen.
Gruß
Rafy
Hallo Karsten,
so lange Deine Batterie voll ist, reichen 7,5 A völlig aus, solange Du nicht bei stehendem Motor das Licht einschaltest, was ich sowieso nicht ohne Not machen würde. Mir ist allerdings, nach längerer Standzeit auch schon mal die 20 A Sicherung durchgebrannt, einfach weil meine 400 Watt Lichtmaschine genügend Leistung bringt, um mehr als 20 A in Richtung Batterie zu schicken.
Bei meinen Maschinen geht die Leitung von der Lichtmaschine über Hauptsicherung (20 A) und den Amperemeter direkt zur Lichtmaschine und von dort über separate Sicherungen für Licht und Zündung zum Zündschloss. Dort reichen kleinere Sicherungen, aber direkt hinter der Batterie solltest Du eine Sicherung einbauen, die auch dann nicht durchbrennt, wenn der TÜV-Prüfer Fernlicht und Bremslicht gleichzeitig sehen will. Da sind 15 A bei 6 Volt schon an der Grenze. Aber auch bei 20 A solltest Du immer genügend Ersatz dabei haben.
Ich weis allerdings nicht, warum dein Kollege die kleine Sicherung empfiehlt. Das würde mich schon interessieren. Einige elektronische Regler reagieren übrigens recht empfindlich auf durchgebrannte Hauptsicherungen.
Gruß
Rafy