Vielen Dank für die Antwort Thomas.
Ich hab mir den Unterschied mal angeschaut. Bei älteren Harley's sind die teils auch son in den Tank integriert, vielleicht stammt die Idee daher. Find es bei meiner Indian aber sogar schöner
Ich habe nun auch die Papiere für beide Maschienen gefunden. Die Scout (1938) hat selstsamerweise 600 ccm anstatt 500 ccm eingetragen. Motornummer fängt aber auch mit GDA... an.
Und die Prince hat laut Papieren wirklich das Baujahr 1928 angegeben.
Danke ihr zwei... ihr habt mich überzeugt! Ich werde (höchstwahrscheinlich am Freitag) ein paar Fotos von beiden Maschinen machen und einstellen. Bzw. kann ich sie euch auch in einer besseren Auflösung zukommen lassen?
Die Fahrgestellnummer der 741 ist eine 741 99xx. Die Prince hat keine ...
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Ich werde mich mit meinem beschränkten Wissen jetzt doch lieber an einen Sachverständigen wenden, welcher sich beide Maschinen einmal genauer anschaut.
Vielen Dank für die Infos. Ich werde heute Abend Bilder hier einstellen. Und auch danke für die Info mit dem Sonderheft. Uns wurde zum Ende auch eine komplette Sammlung von Oldtimer-Markt überlassen, da werd ich mal schauen ob das Sonderheft von 2014 mit dabei ist.
Volltreffer!
Den Prince-Artikel habe ich bei Wikipedia immer überlesen, weil ich mich so auf die Scout fixiert hatte. Vielen Dank.
Wenn interesse an Bildern besteht, kann ich diese aber gerne noch nachreichen. Momentan stehen die Motorräder so eng, dass ich keine Bilder machen konnte.