Faxen dicke mit den Sprithähnen

Wenn der Motor klappert, die Ölpumpe nicht pumpt und das Getriebe nicht schaltet.
Post Reply
User avatar
FLH75
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47

Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by FLH75 »

You do not have sufficient permission to view this link.


Dicht ! Und wieder Besuch in der Garage. :D

Thomas
You do not have sufficient permission to view this link.
User avatar
Scout101
Posts: 25
Joined: Mon 28. Nov 2011, 18:38

Re: Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by Scout101 »

Hallo Thomas,

es tut gut, jemanden im Bekanntenkreis zu haben, "der noch ganz dicht ist".
Die Inkontinenz ist leider ein generelles Problem. Und bei den Kollegen aus M.
sieht es auch nicht anders aus...

Lutz
(der auch zwei "Auslaufmodelle" besitzt)
Wer sich traut
fährt INDIAN Scout
Old Chief
Posts: 61
Joined: Thu 26. Nov 2009, 14:42

Re: Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by Old Chief »

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, bis ich ich bei neuen Benzinhahnen das bewegliche Teil hartverchromen ließ. Nach zwei Jahren ist bei meiner Chief und einer Scout immer noch alles dicht. Bei meiner 2.Scout habe ich die gebrauchten Teile auch hartverchromen lassen. Es ist besser geworden, aber nicht total dicht.
Wenn man bei gebrauchten Hahnen den Konus einschleift, müsste es eigentlich auch funktionieren. Das Problem an der Sache ist, das Messing auf Messing nicht gutgeht und irgendwann frisst das Teil und lässt sich dann nur noch mit Mühe bewegen. Durch die entstanden Riefen im Konus sickert dann der Sprit.
Grüße aus Ulm

Peter
User avatar
FLH75
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47

Re: Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by FLH75 »

Hallo Peter,

Ja die gehärteten sind länger dicht, aber meine Erfahrung ist, dass die auch irgendwann wieder undicht werden. Gut wenn sie 5 Jahre halten, kann man ja wieder einen neuen einsetzen. Ich habe jetzt mal zumindest bei der Chief die Kugelventile verbaut. Bei der Scout würde ich die nicht verbauen wollen.

Thomas
You do not have sufficient permission to view this link.
User avatar
101.rainer
Posts: 119
Joined: Sat 28. Nov 2009, 00:27

Re: Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by 101.rainer »

FLH75 wrote:
You do not have sufficient permission to view this link.


Dicht ! Und wieder Besuch in der Garage. :D

Thomas
Hi Thomas,

und da ist ja noch die Lösung: Alten Hähne mit Teflonbeschichtung.
Nach den Erfahrungen aus dem Schwabenland sind die Hähne dicht und lassen sich gut bedienen.
Soweit ich weiss sind die B-Hähne bei Jürgen Mattern zu bekommen.

Gruß

Rainer
User avatar
FLH75
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47

Re: Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by FLH75 »

Hallo Rainer,

bei einer Scout würde ich die Kugelhähne nicht verbauen wollen. Da nehme ich in Kauf, dass ich die von Zeit zu Zetl tauschen muss. Und da nehme ich dann lieber die Gehärteten, oder eben Teflonbeschichteten.

Thomas
You do not have sufficient permission to view this link.
roadmaster50
Posts: 26
Joined: Tue 1. Feb 2011, 16:35

Re: Faxen dicke mit den Sprithähnen

Post by roadmaster50 »

An meiner 101 und an meiner Chief habe ich schon ein paar Jahre Benzinhahnen verbaut die ich mal bei Jürgen Hecker gekauft habe. Diese Hahnen haben einen Tefloneinsatz und sind dicht. Auch nach Jahren lassen sie sich noch sehr gut bewegen. Teflon hat den Vorteil das es chemisch sehr beständig ist (ausser gegen Ammoniak) und sich quasi selbst schmiert. Den Tefloneinsatz gibt es sowohl für die Schmetterlingshahnen wie auch für die späteren Messinghahnen. Soweit ich noch in Erinnerung habe baut Jürgen auch originale Hahnen um. Das hat den Vorteil das die Originaloptik erhalten bleibt. Anbei 2 Fotos.

Gruss: roadmaster50
Attachments
Scout-Chief1928-1942 Benzinhahn.JPG
Chief Benzinhahn 44-53.JPG
Post Reply