It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

Dritter Gang

Wenn der Motor klappert, die Ölpumpe nicht pumpt und das Getriebe nicht schaltet.
Post Reply
Bobber
Posts: 48
Joined: Fri 31. Aug 2012, 10:03

Dritter Gang

Post by Bobber »

Guten Morgen an alle Indian-Freunde, ich möchte mal mein kleineres Problem erläutern, vielleicht hat jemand ein Tipp. Ich habe ein paar Fahrten mit meiner 1947 Chief gemacht und der erste und zweite Gang gehen butterweich rein. Der dritte Gang geht manchmal auch leicht rein und manchmal garnicht. Dann kuppel ich ein und trete erneut die Kupplung und dann geht er mit etwas Druck doch rein. Egal ob der Motor warm, heiss oder kalt ist, manchmal geht er einfach nicht rein. Man verliert dadurch am Berg natürlich Schwung.
Gibt es eine Einstellmöglichkeit am Getriebe oder hat jemand eine Idee, da es ja kein ständiges Problem ist.

Kay
User avatar
Pandit
Posts: 132
Joined: Mon 18. Jan 2010, 20:43
Contact:

Re: Dritter Gang

Post by Pandit »

Hallo Kay

Eine Einstellmöglichkeit, dass die Gänge besser rein gehen, gebit es nicht. Es handelt sich um ein Schiebezahngetriebe, also werden die Zahnräder zueinander verschoben. Es kann höchstens sein, dass die Gänge bei "richtiger" Drehzahl besser rein gehen. ISt dir sowas aufgefallen?


Gruss Roland
Bobber
Posts: 48
Joined: Fri 31. Aug 2012, 10:03

Re: Dritter Gang

Post by Bobber »

Ja Roland, bei niedriger Drehzahl geht er besser rein und dreht der Motor höher, geht er manchmal garnicht rein.
Ich habe auch nichts gefunden, wo man eine Einstellmöglichkeit hätte. Bei manchen Motorrädern kann ich eine Einstellung vornehmen, wie weit der Ganghebel gedrückt wird - bei der Chief leider nicht. Ich muss halt damit leben dass der dritte Gang nicht immer sofort rein geht.

Kay
Rafy
Posts: 196
Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28

Re: Dritter Gang

Post by Rafy »

Hallo Kay,

der dritte Gang ist direkt geschaltet. Das heißt, die Getriebehauptwelle, die von der Kupplung angetrieben wird, wird mit der Ausgangswelle verbunden. Dies geschieht über eine Klauenkupplung mit 4 Zähnen. Wenn beim Schalten Zahn auf Zahn trifft, geht der Gang nicht rein. Dies passiert besonders, wenn man zu langsam schaltet.

Es gibt zwei Strategien, damit umzugehen:
1. Schon beim Kupplung treten den Schalthebel in Richtung dritten Gang ziehen, damit der Drehzahlunterschied zwischen Hauptwelle und Ausgangswelle groß genug ist, dass die Zahn und Zahnlücke sich finden können.
2. Kupplung treten, Schalthebel soweit wie möglich Richtung dritten Gang ziehen, beim Einkuppeln weiter sanft den Schalthebel Richtung dritten Gang ziehen. Beim Einkuppeln entsteht der nötige Drehzahlunterschied und der Gang flutscht rein, bevor richtig Last drauf kommt.

Mit ein Bisschen Übung geht der Gang mit Strategie 1 meistens rein und wenn mal nicht wechselst Du ohne groß nachzudenken zu Strategie 2.

Ich wünsche viel Spaß beim Üben

Gruß

Rafy
Bobber
Posts: 48
Joined: Fri 31. Aug 2012, 10:03

Re: Dritter Gang

Post by Bobber »

Vielen Dank Rafy, das sind super Tipps. Ich werde gleich mal testen.

Es ist immer wieder schön, wie einem hier geholfen wird.

Danke

Kay
Bobber
Posts: 48
Joined: Fri 31. Aug 2012, 10:03

Re: Dritter Gang

Post by Bobber »

Hallo Rafy, ich danke noch einmal für den Tipp es klappt wunderbar mit dem dritten Gang.

Kay
Post Reply