It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

overall_header_content_before viewtopic_topic_title_before

viewtopic_topic_title_prependKein Zündfunken mehrviewtopic_topic_title_append

viewtopic_topic_title_after
Alles was Elektrisch ist. Lima, Zündung und Beleuchtung
viewtopic_body_poll_before viewtopic_body_poll_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_post_author_before Rafy viewtopic_body_post_author_after
viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
Posts: 196
Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28
viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
viewtopic_body_post_subject_before

Re: Kein Zündfunken mehr

viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before

Post by Rafy »

viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
Hallo Karsten,

das kann viele Gründe haben, von der Stromversorgung bis zum Zündkabel. Daher empfehle ich eine systematischen Vorgehensweise.

An der Zündspule kommen neben dem Zündkabel noch zwei andere an. Diese bitte mit einer Prüflampe testen: Das vom Zündschloss kommende Kabel muss bei eingeschalteter Zündung Strom haben. Wenn nicht, kann es am Zündschloss, am Kabel selbst oder an einer durchgebrannten Sicherung liegen.

Das zum Verteiler führende Kabel muss bei offenem Zündkontakt unter Strom stehen. Bei geschlossenem Zündkontakt wird der Strom über diesen abgeleitet und die Prüflampe bleibt dunkel. Wenn die Prüflampe immer dunkel wird, kann das Kabel (Isolierung) beschädigt sein, oder die Kabeldurchführung ist kaputt oder die Kontakte öffnen nicht richtig oder der Kondensator hat einen Kurzschluss oder die Zündspule ist durchgebrannt.
Wenn die Prüflampe immer brennt, ist das Kabel oder die Durchführung gebrochen oder die Kontakte schließen nicht richtig.
Wenn die Prüflampe beim Durchkicken des Motor an und aus geht ist alles Okay.

Als nächstes prüfst Du die Zündspule indem Du das Kabel in der Mitte der Verteilerkappe abziehst und an den Zylinderkopf hältst. Jetzt müsste beim Durchkicken ein Funke erkennbar sein. Wenn nicht, stehen Zündspule und Kondensator im Verdacht. Den Kondensator kann man nur sehr schlecht beurteilen. Da er nicht viel kostet, sollte er im Zweifel einfach getauscht werden.
Wenn die Zündspule einen schönen Funken abgibt, können es eigentlich nur noch Verteilerfinger oder -kappe sein. Beide sollte man dann auf Verdacht tauschen, wobei ich immer mit dem billigeren Verteiler anfange.

Viel Erfolg

Gruß

Rafy
viewtopic_body_postrow_content_after viewtopic_body_postrow_post_notices_before viewtopic_body_postrow_post_notices_after viewtopic_body_postrow_signature_before viewtopic_body_postrow_signature_after viewtopic_body_postrow_post_content_footer
viewtopic_body_postrow_back2top_before viewtopic_body_postrow_back2top_after
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_topic_actions_before
viewtopic_buttons_bottom_before Post Reply viewtopic_buttons_bottom_after
viewtopic_dropdown_bottom_custom
viewtopic_body_footer_before viewtopic_body_online_list_before viewtopic_body_online_list_after overall_footer_content_after