EVRiss im BenzintankEV
EV EV EV EV EV EV EV EV EV EVRe: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVEinzige Abhilfe bietet ein Öffnen der Tanks durch einen Fachbetrieb mit anschliessender Sanierung oder aber der Kauf von Reprotanks die dann verschweisst sind. Es passiert auch immer mal wieder bei den originalen Tanks das die rechte Tankhälfte im Innern an der Trennwand vonmÖl- zu mBenzintank zu lecken beginnt. Das ist dann wesentlich schwerer zu diagnostizieren, darum lohnt dort meist eine Beschichtung im Benzintank.
Gruss: roadmaster50
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVLutz
fährt INDIAN Scout
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVWelche Indian ists denn?
Ich habe letzten Winter die von meiner 46er Chief ausgetauscht durch geschweisste neue.
Der originale linke war Undicht. Der rechte ist i.O.
Falls du Interesse hast schreib mir doch unter
Cu
Rainer
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVIch habe auch eine 46er ... die Reprotanks, die ich bisher gesehen habe, haben alle keinen Halter für das Tankemblem und sind nicht gerade kostengünstig.
Viele Grüße, Philippe
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVMeine neuen Tanks sind von Iron horse corral. Da bekommst du die 46er Version auch mit den Emblemhalten angeschweisst. Musst dann nur noch die obere Bohrung machen. Hab die Bohrung auch unten gemacht, weil da im Emblem so eine Körnung war und dachte klar oben und unten ne Schraube macht Sinn. Hab dann gelernt, dass nur oben eine Schraube drin sein muss, original.
Dann innnen beschichten lassen beim Kühler Schneider in München, der die aber auch nach Koblenz schickt. Schöne transparente Beschichtung, aber sauteuer (330€). Dann lackieren lassen.
Tutto completto ca. 1200,-€ bis zum Einbau. Hab jetzt endlich auch hartverchromte Benzinhähne uns das alles hat sehr gut funktioniert (erste Saison).
Well, muss jeder selbst entscheiden, was er ausgibt. Ich hab aber ein viel ruhigeres Gefühl seitdem mir letztes Jahr beim Tanken der Turnschuh mit Sprit volllief.

Guckst du:
Wie gesagt an alle. Hab jetzt noch die originalen Tanks. Der rechte i.O., der Linke mit leck.
Hatte ursprünglich den linken zum Kühler Schneider gegeben wg. Reparatur. Der sollte in Koblenz mit Sonde innen sandgestrahlt werden und dann neu gelötet Die rote Beschichtung innen hat das nicht zugelassen. Drum neu!
Wer Interesse hat bitte melden.
Rainer