It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

EV EV

EVForderung von Lizenzgebühren durch Polaris/IndianEV

EV
Alles was mit den "neuen" Indians zu tun hat
EV EV EV
EV User avatar EV
EV Ennie EV
EV EV
Posts: 106
Joined: Thu 26. Nov 2009, 20:11
EV EV EV EV
EV

Re: Forderung von Lizenzgebühren durch Polaris/Indian

EV EV EV

Post by Ennie »

EV EV
Ivica wrote:
Ob der Club für Mitglieder offen ist die eine neue Indian (oder Honda, BMW, Suzumaha, HD, Fahrrad...) fahren ist für mich kein Thema: JA GERNE!
Für mich ist das auch kein Thema. Ich fahre Zeit auch nur ein Fremdfabrikat. Der Mensch zählt.
Jedoch sollten meiner Meinung nach alle Mitglieder starkes Interesse an alten Indians haben. Das könnte sich ändern, wenn erst einmal etliche Leute mit neuen Indians im Club sind und diese weitere Neuindianfahrer anziehen, die dann evtl. keine große Begeisterung für die Indians bis ´53 mehr haben.
Klar ist das weit entfernte Zukunftsmusik, aber die Weichen müssten jetzt gestellt werden.
Es wäre schade um den einmaligen Charakter, das einmalige Flair des IMC.
EV EV EV EV
1946 Indian Chief
EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV FLH75 EV
EV EV
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47
EV EV EV EV
EV

Re: Forderung von Lizenzgebühren durch Polaris/Indian

EV EV EV

Post by FLH75 »

EV EV
Kleines Update zur Lizenzierung / Markenrechte.

Jim Walther, der Präsi des amerikanischen Indian 4 Club hat sich mächtig ins Zeug gelegt um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Er konnte inzwischen mit 2 Verantwortlichen bei Indian in Verbindung treten.
Es sieht so aus, dass mit den 3 Großen, also Greer, Kiwi und Starklite bereits Lizenzabkommen getroffen wurden. Die Kleinen stehen wohl noch aus. Es scheint so, dass sich Indian selbst noch nicht 100% klar ist, wie man mit den Markenrechten im Einzelnen umgehen will. Dies betrifft u.a. Clubs und deren Memorabilia, also T-Shirts etc.

Aber es scheint so, dass es sich in die richtige Richtung bewegt. Wäre schön.

Thomas
EV EV EV EV
You do not have sufficient permission to view this link.
EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV FLH75 EV
EV EV
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47
EV EV EV EV
EV

Re: Forderung von Lizenzgebühren durch Polaris/Indian

EV EV EV

Post by FLH75 »

EV EV
Hallo,

Ergänzung zu dem Thema, dass ja auch in den Club News behandelt wird.
Artikel stammt aus dem neuen WOW der 101 Organization.

Thomas
EV
Attachments
EV EV
viewer.png
EV EV
EV EV EV
You do not have sufficient permission to view this link.
EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV diet EV
EV EV
Posts: 2
Joined: Sat 3. Nov 2012, 11:45
EV EV EV EV
EV

Re: Forderung von Lizenzgebühren durch Polaris/Indian

EV EV EV

Post by diet »

EV EV
Hallo Rafy,
hallo liebe Freunde der "Indian Motocycles",

ich denke, wir sollten die Dinge, die sich im Zusammenhang mit den "neuen Indians"
entwickeln, aufmerksam beobachten und ernst nehmen.
Wenn schon irgendwo Lizenzgebühren gefordert worden sind, wird das auch weitergehen,
wenn das einmal geschluckt wurde. Das würde auf längere Sicht unsere Ersatzteilversorgung
stark beeinträchtigen, denn viele Händler können und wollen sich mit Sicherheit nicht auf Streitigkeiten um Rechte mit den P.-Leuten einlassen.
Vor ca. 15 Jahren hatte ich in Amiland einen Händler, der den Namen Indian im Firmennamen führte und der mich über einige Zeit mit Teilen versorgt hat. Eines Tages bekam ich auf eine Bestellung die
bedauernde Antwort, dass er nicht mehr liefern könne. Er war in einen Rechtsstreit um den Namen Indian unterlegen und hat seinen Laden dichtgemacht.
Also aufpassen und überlegen, was wir tun können.

Old Indians never die!

Diet
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV Post Reply EV
EV
EV EV EV EV