It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

EV EV

EVIndian Motorcycle of CharlotteEV

EV
Alles was mit den "neuen" Indians zu tun hat
EV EV EV
EV EV
EV mjdart EV
EV EV
Posts: 14
Joined: Sun 31. Jan 2010, 14:57
EV EV EV EV
EV

Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by mjdart »

EV EV
Photo tour of the dealership
You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.

You do not have sufficient permission to view this link.
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV indian EV
EV EV
Posts: 63
Joined: Mon 23. Nov 2009, 16:03
EV EV EV EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by indian »

EV EV
wieder schöne Foto´s :D -
You do not have sufficient permission to view this link.
:P - mal sehen, wie es weitergeht ???
:o und wer sie braucht !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV Ali EV
EV EV
Posts: 138
Joined: Thu 12. Nov 2009, 18:42
EV EV EV
Contact:
EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by Ali »

EV EV
indian wrote:
:P - mal sehen, wie es weitergeht ??? :o
Ich hoffe auch das noch mehr Bilder von der Tankstelle kommen. Natürlich mit dem Personal. Vielleicht vom Betriebsfest.
Ich warte gespannt.
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV Patrick Marti EV
EV EV
Posts: 7
Joined: Thu 26. Nov 2009, 07:31
EV EV EV EV
EV

Cheap way of product placement!

EV EV EV

Post by Patrick Marti »

EV EV
I think the wooden Indian (decoration) is the best looking motorcycle of all. Do they plan to produce it, or is it just a prototype study?

Nice pictures, but who cares?
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV indian EV
EV EV
Posts: 63
Joined: Mon 23. Nov 2009, 16:03
EV EV EV EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by indian »

EV EV
irgendwie haben unsere Freunde aus den USA noch nicht verstanden, dass wir hier im Club auf das Alteisen aus Springfield stehen und uns nicht unbedingt für neugebaute Moppeds mit dem gekauften (oder nicht) Namen I N D I A N interessieren !
Aber unser Eurone scheint von großen Interesse zu sein !
:mrgreen: :lol: :roll: :P
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV Patrick Marti EV
EV EV
Posts: 7
Joined: Thu 26. Nov 2009, 07:31
EV EV EV EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by Patrick Marti »

EV EV
Es gilt ferner noch zu beachten das man für den Neupreis eines solchen Nachbaus durchaus fast zwei alte Chiefs kaufen kann. Hier in der Schweiz sollen die Dinger für ca. 40000 Euro unters Volk gebracht werden :shock: :shock: . Luxusspielzeug für Banker und Anwälte :evil: :evil:. Kommt noch erschwerend hinzu das ich in einem Test gelesen habe das die Dinger technisch alles andere als auf der Höhe der Zeit sind. Harley bietet da sehr viel mehr. Nein danke, ich bleibe doch lieber bei den Originalen.

Indian Motocycles 1901 - 1953

End of story
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV 007marcus EV
EV EV
Posts: 52
Joined: Thu 31. Dec 2009, 15:43
EV EV EV EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by 007marcus »

EV EV
Patrick Marti wrote:
Es gilt ferner noch zu beachten das man für den Neupreis eines solchen Nachbaus durchaus fast zwei alte Chiefs kaufen kann. Hier in der Schweiz sollen die Dinger für ca. 40000 Euro unters Volk gebracht werden :shock: :shock: . Luxusspielzeug für Banker und Anwälte :evil: :evil:. Kommt noch erschwerend hinzu das ich in einem Test gelesen habe das die Dinger technisch alles andere als auf der Höhe der Zeit sind. Harley bietet da sehr viel mehr. Nein danke, ich bleibe doch lieber bei den Originalen.

Indian Motocycles 1901 - 1953

End of story
Hi, der Test würde mich mal interessieren - ich hab immer nur was anderes gelesen - aber die Quelle macht das Ergebniss, vielleicht war Dein Test ja "sponsored bei HD" :-)
Bitte mal gucken, ob Du dat noch findest, fänd ich hilfreich.
Auch wissen wir aber, dass in "jede" HD erst noch EURos investiert werden (customizing), bevor die auf die Strasse kommt; dann liegste da ja wohl auch bei 40.000 EUR und was willst Du mit ner Harley überhaupt???

Im Übrigen bin ich der Meinung (ja ja Minderheiten...), dass ein Aufleben der Marke INDIAN unseren alten Eisen nur gut tun kann!!!!

Fluch oder Segen dabei: die Preise steigen!
EV EV EV EV
Sport Sport Sport
EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV indian EV
EV EV
Posts: 63
Joined: Mon 23. Nov 2009, 16:03
EV EV EV EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by indian »

EV EV
007marcus wrote:
Patrick Marti wrote:
Es gilt ferner noch zu beachten das man für den Neupreis eines solchen Nachbaus durchaus fast zwei alte Chiefs kaufen kann. Hier in der Schweiz sollen die Dinger für ca. 40000 Euro unters Volk gebracht werden :shock: :shock: . Luxusspielzeug für Banker und Anwälte :evil: :evil:. Kommt noch erschwerend hinzu das ich in einem Test gelesen habe das die Dinger technisch alles andere als auf der Höhe der Zeit sind. Harley bietet da sehr viel mehr. Nein danke, ich bleibe doch lieber bei den Originalen.

Indian Motocycles 1901 - 1953

End of story
Hi, der Test würde mich mal interessieren - ich hab immer nur was anderes gelesen - aber die Quelle macht das Ergebniss, vielleicht war Dein Test ja "sponsored bei HD" :-)
Bitte mal gucken, ob Du dat noch findest, fänd ich hilfreich.
Auch wissen wir aber, dass in "jede" HD erst noch EURos investiert werden (customizing), bevor die auf die Strasse kommt; dann liegste da ja wohl auch bei 40.000 EUR und was willst Du mit ner Harley überhaupt???

Im Übrigen bin ich der Meinung (ja ja Minderheiten...), dass ein Aufleben der Marke INDIAN unseren alten Eisen nur gut tun kann!!!!

Fluch oder Segen dabei: die Preise steigen!


Hallo,
wie viele A u f l e b e n - manchmal waren die so kurz, dass man eher von Auflodern (Strohfeuer) sprechen kann - der Marke INDIAN müssen wir noch Miterleben ???


Unsere alten Eisen wird wohl keiner neu auflegen können !! :mrgreen: :lol: :roll: :D :mrgreen: :lol: :P :D :mrgreen: :mrgreen: :roll:
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV indian EV
EV EV
Posts: 63
Joined: Mon 23. Nov 2009, 16:03
EV EV EV EV
EV

Re: Indian Motorcycle of Charlotte

EV EV EV

Post by indian »

EV EV
007marcus wrote:
Patrick Marti wrote:
Es gilt ferner noch zu beachten das man für den Neupreis eines solchen Nachbaus durchaus fast zwei alte Chiefs kaufen kann. Hier in der Schweiz sollen die Dinger für ca. 40000 Euro unters Volk gebracht werden :shock: :shock: . Luxusspielzeug für Banker und Anwälte :evil: :evil:. Kommt noch erschwerend hinzu das ich in einem Test gelesen habe das die Dinger technisch alles andere als auf der Höhe der Zeit sind. Harley bietet da sehr viel mehr. Nein danke, ich bleibe doch lieber bei den Originalen.

Indian Motocycles 1901 - 1953

End of story
Hi, der Test würde mich mal interessieren - ich hab immer nur was anderes gelesen - aber die Quelle macht das Ergebniss, vielleicht war Dein Test ja "sponsored bei HD" :-)
Bitte mal gucken, ob Du dat noch findest, fänd ich hilfreich.
Auch wissen wir aber, dass in "jede" HD erst noch EURos investiert werden (customizing), bevor die auf die Strasse kommt; dann liegste da ja wohl auch bei 40.000 EUR und was willst Du mit ner Harley überhaupt???

Im Übrigen bin ich der Meinung (ja ja Minderheiten...), dass ein Aufleben der Marke INDIAN unseren alten Eisen nur gut tun kann!!!!

Fluch oder Segen dabei: die Preise steigen!


Hallo,
wie viele A u f l e b e n - manchmal waren die so kurz, dass man eher von Auflodern (Strohfeuer) sprechen kann - der Marke INDIAN müssen wir noch Miterleben ???


Unsere alten Eisen wird wohl keiner neu auflegen können !! :mrgreen: :lol: :roll: :D :mrgreen: :lol: :P :D :mrgreen: :mrgreen: :roll:
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV Patrick Marti EV
EV EV
Posts: 7
Joined: Thu 26. Nov 2009, 07:31
EV EV EV EV
EV

Testbericht

EV EV EV

Post by Patrick Marti »

EV EV
Einen Testbericht den ich gefunden habe findet ihr unter

You do not have sufficient permission to view this link.


Der Bericht stammt aus dem Heft "Motor Sport Schweiz". Was mich bei der Lektüre dieses Berichtes ein wenig enttäusch hat ist die Tatsache das die Maschine trotz des verdammt hohen Preises eigentlich nicht viel mehr bietet als eine aktuelle HD, die allerdings einiges weniger kostet. O.K., vielleicht hatte ich einfach zu viele Erwartungen an den Neustart der Marke Indian. Auch das Styling gefällt mir nicht besonders, für mich ist es einfach nur eine barock verkleidete HD.

Was ich hingegen sehen kann ist das der neue Besitzer meiner Meinung nach versucht Kapital aus dem Namen "Indian" zu schlagen indem er seinen Motorrädern einen Hauch von Exklusivität und Luxus zu verleihen versucht. Leider ist es aber so das wir uns wirtschaftlich immer noch in einer Krise befinden und sogar HD sehr grosse Schwierigkeiten mit dem Absatz seiner Produkte hat. Daher weiss ich nicht ob die Rechnung am Ende aufgehen wird, ich bin also skeptisch.

Ich bin auch erstaunt darüber das sich auf e-Bay USA ab und zu sehr viele dieser neu (2009) produzierten Indian Chiefs tummeln. Teilweise zu Preisen die weit unter dem liegen was sich der Hersteller erhofft hat.

Wir werden sehen wie's ausgeht.
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV Post Reply EV
EV
EV EV EV EV