Page 1 of 1

Neues 101 Gehäuse

Posted: Thu 10. Mar 2016, 21:59
by FLH75
Bei meiner 101 steht eine Motorrevision incl neuem Gehäuse an. :-(
Habe mal einen ersten kleinen Bericht in meinen Blog gestellt. Werde ein Repro Gehäuse aus Down Under verwenden (müssen).

You do not have sufficient permission to view this link.


Thomas

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Fri 11. Mar 2016, 13:52
by rene337
Wollte nur mal anmerken das dein Blog einfach klasse ist !

Viel Erfolg beim Einbau

René

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Sat 12. Mar 2016, 08:39
by FLH75
Danke für die Blumen. Ich bemühe mich ;-)

Thomas

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Sat 12. Mar 2016, 11:08
by Harley-B
rene337 wrote:
Wollte nur mal anmerken das dein Blog einfach klasse ist !

Viel Erfolg beim Einbau

René
Stimme dem voll zu!!! :P :roll: :D

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Sat 12. Mar 2016, 18:44
by schwälmer
Toller Bericht Thomas !

Der Chef bekommt das schon hin .



Gruß Andreas Wolter

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Wed 9. Sep 2020, 08:46
by Mark
Hallo,
Ich habe gestern meine, kürzlich erstandene, 101 zerlegt und bin etwas erschrocken über den Zustand meiner linken Motorgehäusehälfte.
Der Kurbelwellenflansch ist mal mit Knetmetall geflickt worden, die Gewinde der Olablassschrauben waren mal Gewinde und 2 Laschen zur Verschraubung sind gerissen.
Wenn ich da keine brauchbare Gebrauchte finde, muss ich vielleicht auch über eine Repro nachdenken.
Was hast Du denn für das Gehäuse bezahlt, wenn man fragen darf?
Gruß Mark

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Tue 15. Sep 2020, 11:18
by FLH75
Hallo Mark, ich weiß nicht, ob die Repro Gehäuse noch weiter produziert werden. Mark Lesek ist ja kürzlich verstorben. Unabhängig davon, weiß ich nicht, ob ich nochmal eins kaufen würde. Der Aufwand das fahrfertig zu machen, war schon enorm und technisch aufwendig. Besser wäre einen Reparaturversuch zu unternehmen oder wie du schon schreibst, ein altes Gehäsue zu suchen (mit dem entsprechenden Risiko). Bei dem Repro landest du wahrscheinlich inzwischen bei 3500 USD plus ggfls Zoll/Eust Abgaben.

Thomas

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Wed 4. Nov 2020, 13:59
by bobberfred
Moin Thomas,
du fährst ja mit Ölabstreifringen , da staut sich das Öl im Motor und dann wird die Pumpeneinstellung verändert .Wenn die Pumpe runter gedreht ist wird sehr lange mit dem selben Öl geschmiert !

Das geht immer in die Hose.

Entweder Umlaufschmierung oder Verlustschmierung !

Habe schon einige so Verschlimmbesserte Motoren zurückgebaut .

Bestes Gelingen wünsche ich .

Arne Pfützenreuter

Re: Neues 101 Gehäuse

Posted: Sat 7. Nov 2020, 13:19
by Harley-B
Was hat das denn jetzt mit der Gehäusequalität zu tun ?