So lange im Kurbelgehäuse genug Öl ist würde ich mir keinen Kopf machen. Beim Verlustschmierer
soll laut Handbuch eh nach 750 bis 1000 km ein Öl-Wechsel im KG gemacht werden.
Aber eine Lösung ist mir eingefallen wie du die Fördermenge kontrollieren kannst.
Du hängst die Ölleitung vom Öltank ab und machst dort einen Öl-Resistenten Schlauch mit einer kleinen Kunstoffflasche dran. Entlüftung der Flasche nicht vergessen.
ÖlTank entleeren bzw. abdichten nicht vergessen.
Nach einer Probefahrt ( 100km) kannst du den Vorher/Nachher Vergleich ziehen.
Ansonsten wünsche ich gute Fahrt.
Ich werde am kommenden Wochenende immer wieder auf dem Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck sein.
hier der link
http://www.oldtimer-hahnweide.de/home.php
So lange im Kurbelgehäuse genug Öl ist würde ich mir keinen Kopf machen. Beim Verlustschmierer
soll laut Handbuch eh nach 750 bis 1000 km ein Öl-Wechsel im KG gemacht werden.
Aber eine Lösung ist mir eingefallen wie du die Fördermenge kontrollieren kannst.
Du hängst die Ölleitung vom Öltank ab und machst dort einen Öl-Resistenten Schlauch mit einer kleinen Kunstoffflasche dran. Entlüftung der Flasche nicht vergessen.
ÖlTank entleeren bzw. abdichten nicht vergessen.
Nach einer Probefahrt ( 100km) kannst du den Vorher/Nachher Vergleich ziehen.
Ansonsten wünsche ich gute Fahrt.
Ich werde am kommenden Wochenende immer wieder auf dem Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck sein.
hier der link [url]http://www.oldtimer-hahnweide.de/home.php[/url]