Es gibt eine Meldung von Gary Stark, dass er vom Polaris Anwalt angeschrieben wurde wg Lizenzgebühren. Kann man auf
Vielleicht sollte man seitens des Clubs mal versuchen, ein offizielles Statement der deutschen Indian Company zu erhalten was geplant ist. Das sollten die eigentlich in USA in Erfahrung bringen können.
Sosehr ich es begrüße, dass die Marke Indian wieder mit Leben gefüllt wird, so sehr würde ich es verurteilen, wenn auf Teilen, die für die alten Maschinen nachgebaut werden, eine Lizenzgebühr erhoben würde. Wenn man das für die neuen macht, habe ich da kein Problem mit.
Und auf dem Image der alten Indianer eine Werbekampagne aufzubauen ist ja ganz schön, aber dies über Lizenzgebühren zu finanzieren geht ja nun mal gar nicht.
Thomas
Thomas