It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}
overall_header_content_before viewtopic_topic_title_beforeviewtopic_topic_title_prependNach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!viewtopic_topic_title_append
viewtopic_topic_title_after viewtopic_body_poll_before viewtopic_body_poll_after viewtopic_body_postrow_post_before- viewtopic_body_post_author_before Alphacanis viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 28
- Joined: Mon 30. Jan 2012, 18:24 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeNach sechzig Jahren Pause wurden die Lichter wieder angeknipst!
Vor einer Woche konnte ich die ersten Modelle bei meinem Händler sehen - Bericht in der nächsten IN. Probefahrt im voraussichtlich im Januar, auch darüber werde ich berichten - es sei denn, jemand anders ist schneller! Uli freut sich über Eure Beiträge für die Indian News!
- Attachments
- attachment_file_before attachment_file_prepend attachment_file_append attachment_file_after
Indian Chief (Cherokee)
- viewtopic_body_post_author_before Franky viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 12
- Joined: Thu 2. Jan 2014, 22:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeHey Leute,
bin neu hier und suche ebenfalls Erfahrungen und Berichte über die neuen Indians.
Seit 95 sitze ich auf versch. HD's im Sattel und bin jährlich ca. 6000km unterwegs.
Eigentlich wollte ich mir letztes Jahr eine HD-SG zulegen. Allerdings hat mich das "Buffering" am Kopf bei Geschwindigkeiten von > 110 kmh zurückgeschreckt. Das geht m.E. bei einem >20tsd.Bike gar nicht. Das soll jetzt scheinbar durch den Lufteinlass an der Fairing besser sein. Aber in der Zwischenzeit sind die neuen Indians vorgestellt worden. Anfänglich haben mir die wulstigen Kotflügel nicht gefallen. Nur in der Vintage mit den Lederkoffern sah ich ein Bike, das mir gefallen könnte. Die Chieftain gefiel mir anfänglich gar nicht. Doch je mehr ich gelesen habe und je mehr Bilder/Videos ich mir anschaute, wurde die Chieftain stimmiger, in meinen Augen sogar schön.
Was soll ich sagen - Virus ist übergesprungen und hat mich Anfang Oktober zu einem neuen Händler für Indian Motorcycles getrieben. 2-3 weitere Kontakte und der Vertrag für eine Chieftain in Schwarz wurde geschrieben. Und das, obwohl ich das Moped noch nicht im Original gesehen hatte.
Ich habe mich da ganz auf mein Bauchgefühl verlassen.
Jetzt steht sie bereits beim Händler und wartet darauf abgeholt zu werden. Wenn alles klappt, werde ich wetterabhängig die ersten Runden mit der eigenen Chieftain bis Ende Januar zurücklegen können. Die ersten Eindrücke werden folgen.
Vielleicht gibt es ja noch andere Biker, die durchj den Virus angesteckt worden sind.
Gruß
Franky
Franky
- viewtopic_body_post_author_before Alphacanis viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 28
- Joined: Mon 30. Jan 2012, 18:24 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeWir sind auch gaaaanz anders als die H. Fahrer. Es gibt bei uns keine Tabus - nur unausgesprochen Wörter, bzw. Motorradmarken!

Glückwunsch zur neuen Indian, finde den Entschluss zum Blindkauf mutig! Als ich die beiden Mopeds kürzlich beim Händler sah - und auch die waren schon verkauft - hat es mich schon ordentlich gejuckt! Aber nicht soo stark, dass ich ohne Probefahrt ordern würde. Muss also noch warten, bis der Händler endlich eine zuviel bekommt, die er als Vorführ- und -fahrgerät anmelden kann. Ob es dann schlau ist meine brave BMW dagegen einzutauschen ist auch erst zu klären.
Bisher schien es mir, hatten viele Indian Fahrer neben den Indians für die Seele, für den Spass, auch noch eine BMW, für alle Tage, also einfach ein Moped das IMMER fährt und nie Mucken macht! (klingt ja auch vernünftig) Aber mit den neuen Indians kann man ggf. reinrassig bleiben im Stall! Lass sofort hören, wenn Du Deine gefahren bist, das Wetter hier soll noch weiter so warm bleiben; 12° sollte doch reichen, oder?
Gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unterm Kiel, äh, Rad!
Peter
Indian Chief (Cherokee)
- viewtopic_body_post_author_before Franky viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 12
- Joined: Thu 2. Jan 2014, 22:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforedanke für die nette Begrüßung. Ich hoffe mal nicht, dass wir die einzigen sind, die sich hier tummeln.
Eigentlich hängt es nicht von den Temperaturen ab, sondern von verschiedenen Kleinigkeiten, die noch in der Klärung sind. Scheinbar werden die Händler nicht rechtzeitig von Polaris wegen aufgetretenen Problemen informiert. Entsprechend verzögert sich das Ganze. Nun ja, eigentlich sollte man mit einem Kauf warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Da ich aber noch meine wirklich zuverlässige HD-Springer habe, sehe ich das nicht so eng. Mal sehn, wie mich die Chieftain beim Fahren und in der Zuverlässigkeit überzeugt.
Ich dachte immer, ein schweres Eisen aus den USA und dazu ne BMW um Spaß zu haben, ist nicht vereinbar. Von BMW abtrünnig zu werden kann ich mir dagegen eher vorstellen. Mit der Indian kommt dann neben dem Spaß nämlich auch der Spirit. Das ist wie bei HD ein ganz anderes Fahr- und Freiheitsgefühl.
Zumindest geht das mir und meinen Kumpels so.
Tja, wir haben eben Alle unsere liebenswerten Macken.
Bis die Tage
Franky
Franky
- viewtopic_body_post_author_before Franky viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 12
- Joined: Thu 2. Jan 2014, 22:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeAm kommenden Mittwoch ist es soweit


Ich werde meine Dicke Chieftain abholen und hoffe, dass wenigstens das Wetter für ein paar Meter Fahrt mitmacht.
Mal sehn, wie sich der Brummer fährt.
Die ersten Fahreindrücke (auch Bilder) werden dann folgen.
Gruß
Franky
Franky
- viewtopic_body_post_author_before american viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 8
- Joined: Wed 4. Dec 2013, 18:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
- viewtopic_body_post_author_before Franky viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 12
- Joined: Thu 2. Jan 2014, 22:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
Das Wetter war trocken und die Temperaturen haben mit ca. 5-7°C die Frage schnell beantwortet - Transport im Anhänger oder Selbstfahrer? Die Neugier siegte und die Heimfahrt von ca. 140 km habe ich im Sattel der Dicken genossen. Im Vorfeld habe ich in verschiedenen Foren sehr viel über die ersten Eindrücke gelesen, speziell auch auf amerikanischen Seiten. Ich muß sagen, es stimmt alles




Wenn ihr Fragen habt, nur zu ! beantworte ich Euch gerne.
Gruß
Franky
- Attachments
- attachment_file_before attachment_file_prepend attachment_file_append attachment_file_after
- attachment_file_before attachment_file_prepend attachment_file_append attachment_file_after
- attachment_file_before attachment_file_prepend attachment_file_append attachment_file_after
Franky
- viewtopic_body_post_author_before Alphacanis viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 28
- Joined: Mon 30. Jan 2012, 18:24 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeWas fährt die den so Spitze, bzw als flotte Tourengeschwindigkeit für lange Strecken, die stressfrei zu machen ist, ohne Flattern zu hohe Geräusche etc.? Ich fahre bisher recht sportlich, und frage mich, ob die einfachere Ausführung nur mit der hohen Scheibe für mich tatsächlich eine Alternative zur BMW K sein könnte.
Indian Chief (Cherokee)
- viewtopic_body_post_author_before american viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 8
- Joined: Wed 4. Dec 2013, 18:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before

- viewtopic_body_post_author_before Franky viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 12
- Joined: Thu 2. Jan 2014, 22:58 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Nach 60 Jahren gehen die Lichter wieder an!
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeAllerdings würde ich dann die 5 Jahre Garantie aufs Spiel setzen.
Bleiben leider bis jetzt nur die originalen von Indian/Polaris freigegebenen Tüten.
Franky