It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}
overall_header_content_before viewtopic_topic_title_beforeviewtopic_topic_title_prependRiss im Benzintankviewtopic_topic_title_append
viewtopic_topic_title_after viewtopic_body_poll_before viewtopic_body_poll_after viewtopic_body_postrow_post_before- viewtopic_body_post_author_before Phillie viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 27
- Joined: Mon 29. Mar 2010, 21:13 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Riss im Benzintank
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforevielen Dank für die Info.
viele Grüße,
Philippe
- viewtopic_body_post_author_before 101.rainer viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 119
- Joined: Sat 28. Nov 2009, 00:27 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Riss im Benzintank
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeIch habe die kleinen Undichtigkeiten wie folgt immer weg bekommen.
Zum Löten nehme ich einen Gasbetriebenen Hammerlötkolben. Der hat einfach ausreichend Power und verbrennt nicht unnötig das Lack.
Die Stelle von alten Lötzinn befreien- heißmachen und die Stelle mit einem Edelstahlbürstle abbürsten.
Dann sieht man gleich ob das Lötzinn ein gute Bindung zum Blech hatte oder nicht.
Stelle mit Verzinnungspaste grundieren. Mit dem Lötkolben drüber, dann schlägt die graue Farbe in met. Blank um. Danach mit dem Flaschner-Lot die Stelle verlöten.
Die Stelle in Ruhe abkühlen lassen. Und bevor weitergemacht wird die Dichtprüfung, Seifenlauge auf die Stelle, geringen Luftdruck auf den Tank - Normale Luftpumpe reicht aus-
Wenns dicht ist keine Blasen, Undicht es schäumt.
Zum Flaschner Lot : diese Lot hat einen breiten Schmelzbereich und wird nicht sofort flüssig wie Wasser, sondern eher teigig. Bekommt man im Baumarkt als Stangenware.
Normale Nacharbeit kann folgen.
Montage am Rahmen. Auf verzugsfreien Sitz achten. , ich habe immer dünne Gummischeiben unterlegt.
Nimmt etwas die Vibrationen und gleicht kleine Unterschiede aus.
Nach dem Motto neu kaufen kann jeder.....
Ich versuchs nach alter Väter Blechkunst....
Frei nach mir

Rainer Zimmermann