EV EV

EVunbekannter Scout-TypEV

EV
Alles, was sonst nirgends hineinpasst...
EV EV EV
EV User avatar EV
EV FLH75 EV
EV EV
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47
EV EV EV EV
EV

Re: unbekannter Scout-Typ

EV EV EV

Post by FLH75 »

EV EV
Na dann würde ich sagen: Ihr müsst weiter alleine im Trüben fischen. Ohne Bilder wird das nix.

Thomas
EV EV EV EV
You do not have sufficient permission to view this link.
EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV Harley-B EV
EV EV
Posts: 46
Joined: Wed 9. Jul 2014, 12:27
EV EV EV EV
EV

Re: unbekannter Scout-Typ

EV EV EV

Post by Harley-B »

EV EV
Wolfgang, auf unserer Clubseite -Indian-Motocycles-Scout- kannst Du dir eine JS Bj.37 anschauen.
Übrigens bis 1935/36 hatte die JS durchaus Scheibenreibungsdämpfer. Als JS-Besitzer bist Du in der Liga der wirklich seltenen Indians. Ich kenne nur 3 JS in Deutschland, 2 & 2 Halbe in Holland und 2 in Norwegen.:roll:
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV Harley-B EV
EV EV
Posts: 46
Joined: Wed 9. Jul 2014, 12:27
EV EV EV EV
EV

Re: unbekannter Scout-Typ

EV EV EV

Post by Harley-B »

EV EV
Wolfgang, wenn die 2 Typen-Nummern stimmen hast Du schon einmal die Gewissheit, dass Rahmen (hinten) und Motor original-Junior-Scout sind. Der hintere Rahmen der JS hat eine Rahmenbrücke (wie bei der PP, Prince oder den Rennmodellen) an der mit 2 Stehbolzen das Getriebe eingehängt ist. Diese Bauart macht den Einbau eines 741-Motors eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass für das Getriebe ein Ersatz engl. Bauart mit Kickstarter auf der rechten Seite eingebaut wurde. Das Vorderrad ist wahrscheinlich verdreht eingebaut, da das Bremsankerplatten-Widerlager an der JS-Gabel nur angeklemmt ist. Die hintere Rahmen-Nummer lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass der Sattelpfosten eine nachträgliche "Bastelarbeit" ist, genauso wie die Kotflügelschürzen. Grüße, Peter
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV ridingfish EV
EV EV
Posts: 6
Joined: Tue 5. Jan 2016, 14:55
EV EV EV EV
EV

Re: unbekannter Scout-Typ

EV EV EV

Post by ridingfish »

EV EV
Moin Peter,

irgendwie so ähnlich wird es wohl sein. Auf jeden Fall besteht die Maschine aus Bauteilen unterschiedlicher Typen. Welche genau das sind, läßt sich jetzt nicht klären. Da der Verkäufer im Moment "erst einmal" nicht mehr verkaufen will, hat sich die Sache auch leider zunächst erledigt. Es ist aber durchaus denkbar, dass ich demnächst den Fall wieder aufrolle ...

Soweit erst besten Dank für Eure freundliche Unterstützung und tschüss,
Wolfgang
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV scouty EV
EV EV
Posts: 77
Joined: Mon 23. Nov 2009, 15:45
EV EV EV EV
EV

Re: unbekannter Scout-Typ

EV EV EV

Post by scouty »

EV EV
wenn der Verkäufer ensthaft glaub, dass ihm die Indian aufgrund von den Bilddaten beigefügten GPS Daten geklaut wird, dann leidet er aber an untere einer mittleren bis schwern Paranoia......
......schön und gut, aber so wichtig und so exklusiv sind unsere alten Eisenhaufen auch wieder nicht, das sowas von Dieben herangezogen würde - da gibt es meiner Meinung nach für Diebe wohl wesentlich bessere Möglichkeiten Dinge aufzustöbern und zu klauen?????????

Natürlich ist es seine Sache, ob er Bilder seiner Maschine veröffentlicht haben will oder nicht............
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV EV
EV Harley-B EV
EV EV
Posts: 46
Joined: Wed 9. Jul 2014, 12:27
EV EV EV EV
EV

Re: unbekannter Scout-Typ

EV EV EV

Post by Harley-B »

EV EV
Ich glaube eher der Verkäufer hat auf billige Weise versucht heraus zu finden was er eigentlich da hat.
:o :(
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV Post Reply EV
EV
EV EV EV EV