It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

Boardtrack racer 1915

Für Internetlinks die unser Hobby bereichern.
Hier finden ihr auch eine umfangreiche Liste von Händlern.
Post Reply
User avatar
Ennie
Posts: 106
Joined: Thu 26. Nov 2009, 20:11

Boardtrack racer 1915

Post by Ennie »

You do not have sufficient permission to view this link.


Beeindruckend!

Gruß Jens
1946 Indian Chief
ktmsammler
Posts: 28
Joined: Sat 6. Feb 2010, 18:46

Re: Boardtrack racer 1915

Post by ktmsammler »

Hallo,
das Video ist tatsächlich für mich beeindruckend gewesen, aber wahrscheinlich aus einem anderen Grund: Was "feuert" da denn direkt aus den Zylinderköpfen?
Sowas ist mir völlig unbekannt, genauso wie die "Schlitze" im Zylinderfuß!

Gruß

Klaus
Schöne Grüsse von

Klaus
User avatar
Ennie
Posts: 106
Joined: Thu 26. Nov 2009, 20:11

Re: Boardtrack racer 1915

Post by Ennie »

Hi, die Zylinder mit Löchern am UT sind "ported cylinders", die Löcher dienen dazu einen Teil der Verbrennungsgase am UT los zu werden. Eine zeitgenössische Tuningmaßnahme.

Die Löcher im Zylinderkopf sind meiner Meinung nach einfach ein Auslaß ohne Krümmer. Warum man das so gemacht hat, weiss ich nicht.

You do not have sufficient permission to view this link.

Quelle:Yesterdays.nl

Gruß Jens
1946 Indian Chief
ktmsammler
Posts: 28
Joined: Sat 6. Feb 2010, 18:46

Re: Boardtrack racer 1915

Post by ktmsammler »

Hallo Jens,
oder wollte man vielleicht mit den Löchern am Zylinderfuß den Staudruck im Kurbelgehäuse reduzieren?
Um Abgase los zu werden, müßte der Kolben ja schon ins Kurbelgehäuse eintauchen und das angesaugte Gemisch würde dann ja auch noch zusätzlich mit Luft angereichert!?!

Alles in Allem eine interessante Konstruktion!

Gruß

Klaus
Schöne Grüsse von

Klaus
Post Reply