viewtopic_topic_title_prependVorstellung und Frageviewtopic_topic_title_append
viewtopic_topic_title_after viewtopic_body_poll_before viewtopic_body_poll_after viewtopic_body_postrow_post_before- viewtopic_body_post_author_before Michaeloldtimer viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 2
- Joined: Fri 13. Jan 2017, 15:21 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Vorstellung und Frage
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeich bin der Michael, komme aus dem Norden und bin schon etwas älteren Semesters (54).
In meiner zurückliegenden Schrauberzeit habe ich an Traktoren (Deutz, Porsche und Lanz) gebastelt, parallel dazu stand auch immer etwas zweirädriges auf dem Hof (Simson, MZ und Zündapp). Leider ist mir beruflich und familiär bedingt irgendwann der Platz ausgegangen. Derzeit habe ich noch einen 59iger Land Rover Serie 2 zum Spaßhaben, allerdings fühle ich mich ohne Zweirad nicht so richtig wohl.
Ich war schon immer von alten Indians fasziniert und jetzt könnte es soweit sein. Meinen Schrauberbedarf deckt zum überwiegenden Teil der Landy, daher meine Frage : wie sind Eure Erfahrungen mit den einschlägigen Anbietern aus den Niederlanden oder Polen (Veteran Vintage, Dutch Lion oder Old cars import)? oder gäbe es da noch andere empfehlenswerte ?
viele Grüße
Michael
- viewtopic_body_post_author_before scouty viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 77
- Joined: Mon 23. Nov 2009, 15:45 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Vorstellung und Frage
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeAusnahmen sind:
A - großes Glück
B- ein Freund von dir, der lange Zeit eine Indian bewegt hat und du genau weisst, was am Motorrad gemacht wurde und was ansteht
C. ein Motorrad von einem darauf spezialisierten Profi der ein Motorrad für dich komplett aufbaut und wartet (kostspielig)
wenn A bei B oder C nicht zutrifft, kann auch schrauben anstehen

Bei den "normalen" Händlern kannst du eine Maschine kaufen, hast aber nicht mehr oder weniger Garantie, dass das auch hinhaut, als von irgendleinem Privat-Anbieter, da die genannten und weitere auch nichts anderes machen als eine Maschine zu organiseren und sie eventuell zum laufen zu bringen, aber nicht viel darüber hinaus....
Viel Erfolg & Durchhaltevermögen, sollte es doch zum schrauen sein (macht ja auch viel mehr Spass als an einem Landrover

scouty
- viewtopic_body_post_author_before Rafy viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 196
- Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Vorstellung und Frage
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeich empfehle allen, die ihr Herz für eine Indian entdeckt haben, erst einmal dem Indian Motocycle Club beizutreten, möglichst viele Treffen zu besuchen (geht auch auf Fremdfabrikat oder Land Rover) den Wunsch nach dem Kauf einer Indian zu verbreiten und Geduld zu haben. Irgendwann spricht Dich einer an. Ich habe drei Indian. Die Erste habe ich 1996 gefunden. Die Anderen beiden haben mich 1999 und 2006 gefunden. Die Erste läuft immer noch nicht, mit den beiden Anderen habe ich viel Spaß.
Vielleich sehen wir uns ja schon auf dem Clubtreffen in Speyer (30.06. - 01.02.2017)
Lieben Gruß
Rafy
- viewtopic_body_post_author_before Michaeloldtimer viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 2
- Joined: Fri 13. Jan 2017, 15:21 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Vorstellung und Frage
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforedanke für die Antworten. Es ist wie ich es erwartet hatte, wenn man sich über Zustand und Funktion sicher sein will, ist es besser ein Restaurationsobjekt zu erwerben, Fachleute , die nicht nur so heißen zu Rate zu ziehen und die eigene Lernkurve nach oben zu schrauben. Gott sei Dank stehe ich da nicht mehr ganz am Anfang. Ich werde also auf die Suche gehen und mal sehen, wie ich meinen Urlaub mit diversen Terminen aus dem Forum unter einen Hut bringe. Bis dahin möchte der Landy seine Sommermütze und der hintere Antrieb für PTO ein paar neue Lager.
bis später viele Grüße
Michael
- viewtopic_body_post_author_before Rafy viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 196
- Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: Vorstellung und Frage
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforesorry, da war ein Fehler im Termin für das Clubtreffen. Es ist natürlich
30.06.2017 - 02.07.2017
Gruß
Rafy