EVVerteilerfinger 841EV
EV EV EV EVVerteilerfinger 841
EV EV EV EV EVBin mir aber nicht sicher ob der Verteilerfinger mit der NR. IGB 1239 richtig ist.
Beim Ausbau hab ich festgestellt, das erstens : der Finger einwenig locker auf
der Welle sitzt. ( der Vorbesitzer hat Ihn innen mit Papier ausgestopft )
zweitens : die Blechlasche die den Kontakt zur Kl. 4 herstellt ist halb abgebrochen.
Meine Frage nun an Euch. Kennt jemand die richtige Herstellernr. vom Finger ?
Oder könnt ihr mir sagen, wer mal so eine 841er hatte oder hat ?
Gruß Siggi
Re: Verteilerfinger 841
EV EV EV EV EVScout-Grüße
Mat
Re: Verteilerfinger 841
EV EV EV EV EVSeiten gehört habe, das in dem Finger ein Sicherungsblech, sein muß. Würde dann
auch erklären warum meiner so wackelig ist. Kannst Du bei Deinem mal gucken ?
Gruß Siggi
Re: Verteilerfinger 841
EV EV EV EV EVKorrektur: Der Verteilerfinger der 841 ist doch anders! Indian-Teile-Nr. 102858.
Hatte Kontakt mit einem alten Kumpel in Trumpistan, der seit über 30 Jahren auf 841 spezialisiert ist und zwei Dutzend restauriert und gewartet hat. So gut wie alle anderen Teile vom 841-Verteiler sind identisch mit dem Verteiler eines Wisconsin 4 Zylinder Stationärmotors, der in hohen Stückzahlen gebaut wurde, daher sind Teile noch verfügbar. Selbst die Verteilerkappe des Wisconsin kann man in der 841 verwenden, lässt man zwei Zündkabelanschlüsse frei. Der originale 841-Verteilerfinger hat tatsächlich eine T-förmige Nase für den Sitz auf der Verteilerwelle wie der 101032 für Chief und Scout. Der Wisconsin-Verteilerfinger hat nicht die Nase sondern einen im Autobereich üblicheren Sitz, das Teil hat aber bei allen 841, die mein Kumpel in den Fingern hatte, gut funktioniert. Wäre also einen Versuch wert, besorge ich Dir gerne.
Scout-Grüße
Mat
Re: Verteilerfinger 841
EV EV EV EV EVWäre natürlich großartig, habe auch bei Neiske & Pinn nachgefragt, die haben Willys Teile
und auch so einen Rotor. Leider kann der Lagerist wohl keine Indian Leute leiden oder sonst was.
Warte seit Wochen auf Antwort.
Wie würde , das besorgen, denn ablaufen und was kostet der Rotor?
Gruß Siggi