It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}
overall_header_content_before viewtopic_topic_title_beforeviewtopic_topic_title_prepend"neue" indianviewtopic_topic_title_append
viewtopic_topic_title_after viewtopic_body_poll_before viewtopic_body_poll_after viewtopic_body_postrow_post_before- viewtopic_body_post_author_before jan der böse viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 29
- Joined: Sun 2. May 2010, 16:53 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
"neue" indian
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforenetten gruss
jan
- viewtopic_body_post_author_before Ali viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 138
- Joined: Thu 12. Nov 2009, 18:42 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before
- Contact: viewtopic_body_contact_fields_after
Re: "neue" indian
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeich verweise hier mal auf die nicht von allen geliebte Satzung. Hier steht unter anderen:
Der Besitz eines Indian-Motorrades ist keine Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Club.
Mir ist auch noch nicht aufgefallen das es auf nationalen und internationalen Treffen Probleme gab weil jemand nicht mit einer Indian angereist ist die vor 1954 gebaut wurde. Dort sind immer Markenfremde Motorräder anzutreffen (BMW, Harley und manchmal auch ein Driftergespann). Natürlich sollten auf einem Indiantreffen überwiegend Indians vorhanden sein sonst wäre es ja kein Indiantreffen.
Bei einem Treffen stehen aber für mich nicht die Motorräder der Fahrer im Vordergrund, sondern die Fahrer selbst. Mit denen stehe ich Abends am Lagerfeuer Quatsche und habe Spaß.
Gruß
Thorsten
- viewtopic_body_post_author_before Gerhard viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 37
- Joined: Thu 12. Nov 2009, 21:54 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: "neue" indian
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforezu welcher Entscheidung ist der Club gekommen? In meiner langjährigen Mitgliedschaft im Club und im Präsidium war das überhaupt nie Thema. Natürlich guckt man sich auf Treffen erst mal Indians bis 54 an, was aber auch daran liegt, das die meisten eben eines dieser Modelle haben. Genauso finden aber auch neuere Modelle, ob Gilroy und Co. oder Alans Four Beachtung, wie auch interessante Modelle anderer Marken. Schließlich sind wir Indianfahrer auch Motorradfahrer und die sehen sich meist alles an, was auf 2 Rädern rollt. Außerdem haben die meisten noch ein etwas neueres Bike neben der Indian und sind nicht tierisch auf das Thema Indian fixiert. Ich erinnere mich an abendfüllende Diskussionen über Harleys, BMWs, Ducatis, Yamaha 650 (hallo Thorsten) und alles von Awo bis Zündapp. Da ist kein Unterschied zu anderen Clubs.
Dass der Club die Besitzer 'neuer' Indians nicht ignoriert, kannst du schon im Forum beobachten, wo Fragen zu neuen Indians keineswegs abgewiesen werden.
Noch überhaupt nie habe ich beobachtet, dass jemand, nur weil er ohne Indian aufgetaucht ist oder (noch) keine hat, von irgendwas ausgeschlossen wurde. Wenn jemand meint, dass er nicht den gebührenden Empfang bekommt, liegt das sicher nicht an dem Moped, mit dem er erschienen ist.
Ich kann mich nur Thorsten anschließen, was die Satzung angeht, die wird in dem Punkt auch gelebt.
Also, wo ist das Problem?
Grüße, Gerhard
- viewtopic_body_post_author_before 101.rainer viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 119
- Joined: Sat 28. Nov 2009, 00:27 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: "neue" indian
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforeIch hatte in Ulm zum ersten mal Kontakt mit dem Club ( Club-Stand).
Dort wurde ich auch zum ersten mal mit einer Indian in Aktion konfrontiert und da wars dann geschehen.

Ich musste mir so ein Treffen Live, in Farbe und in Stereo gönnen.
Also den Sohn eingepackt und mit Zelt nach Ronneburg gefahren. Danach wars einfach nicht mehr rückgängig zu machen. Ein halbes Jahr später hatte ich meine 741.
Dieses Wochenende hat gezeigt das man sehr wohl ohne Indian , ja nicht mal mit Moped anreisen muss um in den Kreis der Indianer zu gehören. Ich habe mich seither immer sehr wohl gefühlt und es war und ist immer schöne alte Bekannte zu Treffen.
Einfach " Come together"
Bis demnächst
Rainer
- viewtopic_body_post_author_before jan der böse viewtopic_body_post_author_after viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
- Posts: 29
- Joined: Sun 2. May 2010, 16:53 viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
Re: "neue" indian
viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_beforelieber gerhard
ich habe eine frage gestellt und kein problem dargestellt was ich angeblich damit hätte.siehe oben.ich hab verschiedene moppeds und unter anderem auch einen indianer seit mehr als 20 jahren.natürlich macht es mir mehr spass mit meiner indian nach bausenhagen zu fahren als mit meiner g/s.in anderthalb stunden gehts los

nette grüsse und gute fahrt wünscht
jan